Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ort liegt an der Mündung des Sittenbachs in die Pegnitz (2264 Einwohner). Ellenbach war bis Ende 1971 eine selbständige Gemeinde, zu der auch die heutigen Gemeindeteile Weiher und Leutenbach gehörten. Großviehberg wurde 1972 aus Hohenstadt ausgegliedert und kam zu Hersbruck. Hersbruck (Stadtgebiet) Kühnhofen (126 Einwohner ...

  2. Lageplan und Karte. Hersbruck liegt im Bundesland Bayern und Luftlinie 151 km weit entfernt von München. Bis nach Erfurt sind es auf dem Luftweg 165 km. Zur Bundeshauptstadt Berlin sind es Luftlinie von Hersbruck circa 366 Kilometer.

  3. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › hersbruckStadtplan Hersbruck

    Hersbruck (, ostfränkisch Herschbrugg) ist eine Kleinstadt und ein Mittelzentrum im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land sowie Teil der Metropolregion Nürnberg.

    • Bayern
    • 91,2K
    • 336 m
    • 09151
  4. Wo liegt Hersbruck? Die Stadt Hersbruck liegt an der Pegnitz in Bayern. Der nächst größere Ort ist Neumarkt in der Oberpfalz (ca. 30 km entfernt). Den Stadtplan von Hersbruck, das aktuelle Wetter und weitere Infos finden Sie hier. Ortsteile von Hersbruck sind Altensittenbach, Ellenbach, Großviehberg, Kühnhofen, Leutenbach und Weiher.

  5. 2. Sept. 2023 · Im. Zentrum der Hersbrucker Schweiz – und mitten im Nürnberger Land – liegt die fränkische Kleinstadt Hersbruck. Charmant, genussvoll, sehens- und erlebenswert: Die besten Tipps für einen Besuch in Hersbruck.

    • wo liegt hersbruck1
    • wo liegt hersbruck2
    • wo liegt hersbruck3
    • wo liegt hersbruck4
    • wo liegt hersbruck5
  6. Das kulturelle und architektonische Zentrum ist die reizende Altstadt mit dem Rathaus, der Stadtkirche, dem Schloss und dem Deutschen Hirtenmuseum. Wander- und Radwege kreuzen Hersbruck und führen den Besucher durch herrliche, abwechslungsreiche Landschaften entlang der Pegnitz oder ihrer zahlreichen Seitentäler.

  7. Das im Pegnitztal gelegene Hersbruck wird auch das Tor zur Hersbrucker Schweiz genannt. Mit den drei Stadttoren, einem erhaltenen Wehrgang und Fachwerkhäusern wartet die Altstadt mit mittelalterlichem Flair und vielen Sehenswürdigkeiten auf.