Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2024 · Im Gestein der Hangman-Sandstein-Formation der Küste Südenglands haben Forschende Spuren eines Waldes aus dem Devon gefunden. Diese Illustration zeigt, wie der Wald, von dem nun fossile Spuren gefunden wurden, ausgesehen haben könnte.

  2. 8. März 2024 · Immer wieder finden sich versteinerte Überreste von Wäldern oder Bäumen (Archivbild). Doch keine sind so alt wie Funde aus dem Devon. Vor mindestens 386 Millionen Jahren wuchs an den heutigen Küsten von Devon und Sussex in England ein Wald, der wie eine Art Palmenhain ausgesehen haben muss.

    • Daniel Lingenhöhl
  3. 28. Feb. 2024 · Nicht Südsee, sondern das Bergische Land! So könnte der Wald bei Lindlar vor 390 Millionen Jahren ausgesehen haben. Die höchstens drei Meter hohen Bäume - Ca...

    • 34 Sek.
    • 471
    • Lippisches Landesmuseum Detmold
  4. 10. März 2024 · In England wurde der bisher älteste Nachweis eines Waldes der Erde entdeckt. Die Fossilien aus dem mittleren Devon zeigen, dass sich das Leben der Erde in dem Zeitalter zunehmend verändert hat und an Land ausbreitete.

  5. 14. März 2024 · Die gefundenen Fossilien sprechen laut Professor Neil Davies von der Universität Cambridge eine eindeutige Sprache. An Englands Südküste in den heutigen Grafschaften Sussex und Devon wuchs bereits vor 386 Millionen Jahren der vermeintlich älteste Wald der Erde.

  6. 11. März 2024 · Das zeigen Fossilien, die Forscher der Universität Cambridge gefunden haben, der Nachweis der ältesten Wälder in der Erdgeschichte. Die versteinerten Überreste der Bäume sind nochmals...

  7. 11. März 2024 · Prähistorischer Waldfund: Im Südwesten Englands haben Paläontologen die versteinerten Überreste des ältesten bekannten Waldes der Erde entdeckt. Demnach wuchs entlang der Küste von Somerset ...