Yahoo Suche Web Suche

  1. Aus Europa und Übersee, exklusiv verkostet und einzeln ausgewählt! Ausgewählte BioWeine und BioSpirituosen aus Europa und Übersee

  2. Entdecken Sie unsere hochwertigen Weine aus Georgien und bestellen Sie jetzt bei qviny! Entdecken Sie unsere hochwertigen Weine aus Georgien und bestellen Sie bequem online!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Weine des ältesten Weinkellers Deutschlands, der um 330 n. Chr. in Trier erbaut wurde. Die Führung dauert 90 Minuten und kostet 25 Euro pro Person.

  2. Erleben Sie die Geschichte und Tradition des Weinbaus im römischen Trier, wo der älteste Weinkeller Deutschlands seit 330 n.Chr. steht. Buchen Sie online eine individuelle Weinprobe mit Riesling-, Burgunder- und Sektproben oder eine Kellerentdeckerführung.

  3. Erleben Sie die Geschichte und die Weine des ältesten Weinkellers in Deutschland, der um 330 n. Chr. in Trier erbaut wurde. Die Führung dauert ca. 60 Minuten und kostet 16 Euro pro Erwachsener.

  4. 25. Sept. 2023 · Deutschlands ältester Weinkeller ist in Trier. 25. September 2023. Als älteste Stadt Deutschland steckt in Trier jede Menge Geschichte. Wein beispielsweise stand schon damals bei den Römern hoch im Kurs - und so ist auch der älteste Weinkeller in der Römerstadt zu finden. SOL.DE-Redaktion.

  5. www.vereinigtehospitien.de › sehenswuerdigkeiten › weinkellerVereinigte Hospitien: Weinkeller

    Der Weinkeller im Altenwohn- und Pflegeheim Stift St. Irminen geht auf römische Horrea zurück, die 330 n. Chr. erbaut wurden. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Weinproben in diesem einzigartigen Ort.

  6. Erleben Sie einen Rundgang durch den historischen Weinkeller in Trier, der um 330 n. Chr. als römisches Bauwerk erbaut wurde. Genießen Sie zwei ausgesuchte Weine und erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte des Kellers.

  7. Darüber hinaus dürfen wir uns glücklich schätzen, Deutschlands ältesten Weinkeller zu besitzen, dessen Ursprünge sich in die Zeit des römischen Trier um 330 n. Chr. zurückverfolgen lassen. Seit 2010 darf sich unser Weinkeller darüberhinaus mit dem vom deutschen Weininstitut DWI vergeben Titel " Höhepunkt der Weinkultur " schmücken.