Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktualisiert am Freitag, 08.01.2021, 16:50. Zahlreiche deutsche Mediziner paktierten mit den Nazis, zum Teil beteiligten sie sich an grausamen Verbrechen. Nach dem Krieg machten etliche weiter...

  2. 24. Nov. 2023 · 24. November 2023, 15:01 Uhr. Lesezeit: 5 min. Zwei Militärärzte testen an einem Häftling im KZ Dachau, wie lange dieser in Eiswasser überlebt. (Foto: Associated Press/Associated Press) Eine...

  3. 17. Nov. 2023 · 17.11.2023. Hunderttausende Menschen wurden im Zweiten Weltkrieg gegen ihren Willen sterilisiert oder als medizinische Versuchspersonen missbraucht. Täter waren Ärztinnen und Ärzte. Sie...

  4. Die Ärzteschaft habe sich nach dem Krieg "erst spät, zu spät" zu der Schuld der Ärzte im Nationalsozialismus bekannt. Bis weit in die 70er Jahre gab es keine wirkliche...

    • Die Charité 1933
    • Ärzte Als Vordenker und Ausführende Der Ns-Rassengesetze
    • Historische Spurensuche

    Die Charité ist Anfang 1933 ein Leitbild für Ärzte aus ganz Europa, ein Mekka für Patienten aus aller Welt. Als die Nazis die Macht übernehmen ruft der weltberühmte Chirurg Ferdinand Sauerbruch die jungen Mediziner auf " … das notwendig Neue zu vollbringen". Die national-konservative Gesinnung war Grundkonsens in der Ärzteschaft. Wie die meisten Är...

    Doch in diesen 12 Jahren ist Ungeheuerliches geschehen: Ärzte, die aus Beruf und Berufung angetreten waren, Leben zu retten, wurden Vordenker und Ausführende der NS-Rassengesetze; Mittäter und Wegebereiter einer verbrecherischen Medizin. Keiner der international hoch geachteten Professoren wie Ferdinand Sauerbruch, Walter Stoeckel oder Georg Bessau...

    Der Film begibt sich auf Spurensuche an die Schauplätze der dramatischen Ereignisse. Mit seltenen Archivaufnahmen, historischen Fotos, Experteninterviews und Zitaten aus bisher kaum bekannten Tagebüchern rekonstruiert der Film Verstrickung, aber auch Verweigerung von Ärzten der Charité im Nationalsozialismus.

    • (26)
  5. 02.08.2011. Ärzte im Dritten Reich. Ausgerechnet Medizinstudenten wissen wenig über das dunkelste Kapitel der deutschen Medizingeschichte: die Verbrechen von Ärzten im Nationalsozialismus. Das liegt aber nicht am mangelnden Interesse der Medizinstudenten. Sie finden die Auseinandersetzung mit diesem Thema für ihren späteren Arztberuf wichtig.

  6. 9. Nov. 2023 · Vorlesen. Eine Kommission aus 20 internationalen Forschern hat einen umfassenden Report zu nationalsozialistischen Medizinverbrechen veröffentlicht. Medizinhistoriker Herwig Czech fordert...