Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Nov. 2020 · Ökozid – ein fiktives Zukunftsszenario 2034 sind die Folgen der Klimakatastrophe dramatisch: Dürre und Hochwasser vernichten die Lebensgrundlage von Millionen Menschen. Ein Gericht muss entscheiden, ob die deutsche Politik für ihr Versagen beim Klimaschutz und wegen zu geringer Maßnahmen gegen den Klimawandel zur Verantwortung ...

  2. 13. Juni 2021 · Den Begriff Ökozid gibt es bereits seit den 70er Jahren. Worum es sich bei dabei handelt und warum das Thema so wichtig für den Umweltschutz ist, erfährst du hier. Unter Ökozid versteht man eine umfangreiche Zerstörung oder Schädigung mit ausgeprägten und andauernden Veränderungen der weltweiten Gemeingüter oder der ...

    • Freie Autorin
    • Utopia.De
  3. 4. Okt. 2020 · Der Begriff „Ökozid“ (Kurzform fürVernichtung der natürlichen Wechselbeziehungen“) wird oft bei der Beschreibung regionale oder globale Ökosysteme beeinträchtigender menschengemachter Eingriffe verwendet, die massive Negativfolgen für die Lebensgrundlagen von Bevölkerungen, Tier- und Pflanzenreich haben.

  4. Gemäß den bekannten planetaren Grenzen ist ein Ökozid definiert als eine umfangreiche Schädigung oder Zerstörung mit signifikanten und andauernden Änderungen der globalen Gemeingüter oder der irdischen Ökosysteme, auf welche alle Lebewesen im Allgemeinen sowie die Menschheit im Besonderen angewiesen sind bzw. ist. Somit schließen Ökozids zwar al...

  5. de.wikipedia.org › wiki › ÖkozidÖkozid – Wikipedia

    Im allgemeinsten Sinn bezieht er sich auf die Zerstörung natürlicher globaler Gemeingüter . Inhaltsverzeichnis. 1 Begriff und Bedeutungsinhalte. 1.1 Kampfstoffeinsätze. 1.2 Raubbau durch extraktive Industrien. 1.3 Umweltzerstörung und Klimawandel. 1.4 Folgen: Genozid und Ethnozid. 2 Straftatbestand. 3 Ökozid in Kunst, Literatur und Medien.

  6. 11. Nov. 2021 · 11.11.2021. Tomas Vynikal - stock.adobe.com. Umweltzerstörung als Straftat des Römischen Statuts – das fordern NGOs seit langem. Landen Staatschefs bald im Gefängnis, weil ihr Verhalten zu schweren Naturschäden führt? Ein Expertengremium hat eine neue Definition des Ökozids vorgelegt.

  7. Als Ökozid verstehen die Aktivisten oft die schwerwiegende Beschädigung oder Zerstörung eines Ökosystems und eine großflächige, schwerwiegende oder systematische Gefährdung der Natur. Was ist damit gemeint?