Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bündnis Ökozidgesetz und Unterstützer*innen * Als Arbeitsdefinition bedeutet Ökozid die massive Schädigung und Zerstörung von Ökosystemen, die weit verbreitet, erheblich oder systematisch ist, begangen im Bewusstsein der Risiken.

    • Presse

      In Deutschland fordert das Bündnis Ökozidgesetz in einem...

    • Impressum

      Peter Emorinken-Donatus peterdonatus(at)ymail.com...

  2. Als Ökozid wird eine kriminelle menschliche Aktivität bezeichnet, die gegen die Prinzipien der Umweltgerechtigkeit verstößt, z. B. durch erhebliche Schädigung oder Zerstörung von Ökosystemen oder durch Schädigung der Gesundheit und des Wohlbefindens einer Art. Ökozid wurde von den Vereinten Nationen noch nicht als ...

  3. 7. Okt. 2020 · Dieser Text soll erklären, wieso wir ein Ökozidgesetz brauchen und wie ein solches mit unseren anderen Forderungen zusammenhängt. Foto: Falko. XR-Aktion am 7.10.2020 im Regierungsviertel, Berlin. Ein Ökozid ist die massive Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen.

  4. 8. Feb. 2024 · Diese Chance darf nicht ungenutzt verstreichen – denn ein Ökozidgesetz auf völkerrechtlicher Ebene wäre ein wichtiger, tabubrechender und geradezu revolutionärer Schritt hin zu einer nachhaltigen, selbstbestimmten Entwicklung und zu einer globalen Umwelt- und Klimagerechtigkeit. Die Welt braucht dieses Ökozidgesetz. Wenn nicht ...

  5. Genau das könnte ein Ökozidgesetz am Internationalen Strafgerichtshof leisten. Als erste Bundestagspartei fordert Die Linke in ihrem kürzlich beschlossenen Wahlprogramm auf Antrag von Lorenz Gösta-Beutin und dem Bündnis Ökozidgesetz die Anerkennung des Ökozids als internationales Verbrechen.

  6. ÖKOZID & DAS GESETZ. Stop Ecocide - The Law Is Upside Down (2019) Was ist ÖKOZID? Der Begriff ‚Ökozid‘ bedeutet grob definiert die massive Schädigung oder Zerstörung von Ökosystemen, die in Kenntnis der Risiken begangen wird. Es ist mit anderen Worten: ein schwerer Schaden für die natürlichen Lebensräume.

  7. 15. Nov. 2023 · Ökozide führen zur langfristigen Beschädigung von Ökosystemen und bedrohen Millionen von Menschen weltweit. Das Buch »Ökozid«, herausgegeben von Tino Pfaff, beleuchtet erstmals Erfahrungen und Expert*innenansichten zu einer möglichen Strafbarkeit von Ökoziden, zeigt verursachte Schäden auf und betont die Dringlichkeit einer internationalen Reaktion.