Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wappen der Republik Österreich (Bundeswappen) ist das staatliche Hoheitszeichen der Republik Österreich. Die Gestaltung des Wappens wird in Art. 8a Abs. 2 Bundes-Verfassungsgesetz und in dem zu seiner Ausführung erlassenen Wappengesetz 1984 geregelt.

  2. In Österreich sind Adler im großen Wappen von Wien (Wiener Wappen) und in den Wappen von Tirol (Tiroler Wappen), Niederösterreich (Niederösterreichisches Wappen), dem Burgenland (Burgenländisches Wappen) und Oberösterreich (Oberösterreichisches Wappen) zu sehen.

  3. Inhaltsverzeichnis. 1 Österreich (2. Republik) 1.1 Kleine Wappen. 1.2 Große Wappen. 2 Historische Wappen. 2.1 Bundesstaat Österreich. 2.2 Kaisertum Österreich und Österreich-Ungarn. 2.2.1 Kleines gemeinsames Wappen.

  4. 19. Apr. 2024 · 70 Seeadler-Brutpaare in Österreich – Besenderungen in Niederösterreich und Burgenland liefern wichtige Erkenntnisse für Schutz des österreichischen Wappentiers – Illegale Verfolgung ist größte Bedrohung für heimische Population

  5. Wappen der Republik Österreich (Bundeswappen) : Österreichisches Staatswappen in der offiziellen Version entsprechend dem Bundesgesetz vom 28. März 1984 über das Wappen und andere Hoheitszeichen der Republik Österreich (Wappengesetz), BGBl. Nr. 159/1984. Das ursprüngliche Staatswappen wurde in der ersten Republik Österreich im Jahr 1919 ...

  6. Das Wappen der Republik Österreich (Bundeswappen) ist das staatliche Hoheitszeichen der Republik Österreich. Die Gestaltung des Wappens wird in Art. 8a Abs. 2 Bundes-Verfassungsgesetz und in dem zu seiner Ausführung erlassenen Wappengesetz 1984 geregelt.

  7. Österreichisches Staatswappen (1934-1938) In der Zeit des Ständestaats wurde ein schwarzer, doppelköpfiger, nimbierter Adler mit Bindenschild, aber ohne die übrigen 3 Symbole verwendet. Mit dem Doppeladler wollte man auf altösterreichische Traditionen zurückgreifen.