Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Okt. 2021 · 278K subscribers. 123. ZDF is a German public broadcast service. Wikipedia. 25K views 2 years ago. Vor 30 Jahren hat ein Ehepaar in den Ötztaler Alpen einen ‎sensationellen Fund gemacht. Die...

  2. 30. Okt. 2020 · 30.10.2020. Video verfügbar bis 31.10.2024, in Deutschland. Mehr von ZDFinfo Doku. Die Entdeckung Ötzis hat die Zeitachse der Weltgeschichte um etwa 1000 Jahre zurückversetzt, was seine...

  3. Ötzi, auch Mann vom Hauslabjoch, Der Mann aus dem Eis, Mumie von Similaun u. ä., ist eine Gletschermumie aus der späten Jungsteinzeit bzw. Kupfersteinzeit, die 1991 in den Ötztaler Alpen ...

  4. 31. Juli 2013 · 1K. 140K views 10 years ago. Die Entdeckung der 5.300 Jahre alten "Mumie von Similaun", war eine echte Sensation: Bis heute ist sie in ganz Mitteleuropa die einzige erhaltene, durch natürliche...

  5. de.wikipedia.org › wiki › ÖtziÖtzi – Wikipedia

    • Entdeckung
    • Körperlicher Befund
    • Kleidung und Ausrüstung
    • Datierung
    • Benennung
    • Rezeption
    • Literatur
    • Dokumentationen
    • Weblinks

    Die Mumie wurde am 19. September 1991 beim 3208 m hohen Tisenjoch (46° 47′ N, 10° 51′ O46.77917910.8418133208) in den Ötztaler Alpen oberhalb des Niederjochferners gefunden. Das Tisenjoch, eine Senke des Schnalskamms zwischen der Fineilspitze und dem Similaun, verbindet das Schnalstal mit dem Ötztal (der niedrigste Sattel zwischen Fineilspitze und ...

    Die erste wissenschaftliche Untersuchung des archäologischen Befundes nahm Konrad Spindler in Innsbruck vor. Daneben wurden in die Untersuchungen von Beginn an Spezialisten aus den Fachgebieten der Anthropologie, Forensik und Pathologie einbezogen. Nach der Überführung der Mumie am 16. Jänner 1998 nach Bozen betreute lange Jahre Eduard Egarter Vigl...

    Neben der Leiche wurden außer Bekleidungsresten auch zahlreiche Alltags- und Gebrauchsgegenstände aus dieser Epoche gefunden. Ein Teil der Ausrüstungsgegenstände weist Stilmerkmale auf, die den Leichnam als Vertreter der südalpinen Remedello-Kultur zuordnen lassen. Das ist insbesondere das Kupferbeil, für das es nur einige wenige Vergleichsfunde au...

    Kutschera (2002) fasst die Rohergebnisse der Labore Zürich und Oxford zu 4550±19 BP zusammen, die mit OxCal 4.4 ein Mittel von 3258 ± 89 (1σ) calBC, und einen Median von 3223 calBC ergeben, in Kalenderjahren: 3368-3108 calBC (95,4 %) und 3371-3101 calBC (99,7 %).

    Der erste wissenschaftliche Bearbeiter des Funds, Konrad Spindler, nahm zunächst an, dass der Fundort namenlos sei, und benannte die Mumie daher nach dem weiter nördlich und deutlich höher zwischen Fineilspitze und Hauslabkogel gelegenen Hauslabjoch (Jungneolithische Mumie aus dem Gletscher vom Hauslabjoch, Gemeinde Schnals, Autonome Provinz Bozen-...

    Sehr schnell und anhaltend nahmen sich Laien- wie Fachmedien des Fundes mit dessen Folgerungen und Interpretationen an. Es wurde sogar über den „Fluch des Ötzi“ als moderne Variante des Fluchs der Mumie von Tutanchamunfabuliert. Bisher sollen sieben Menschen gestorben sein, die mit der Leiche zu tun hatten, darunter ihr Entdecker Helmut Simon. Ein ...

    Alexander Binsteiner: Der Fall Ötzi – Raubmord am Similaun (= Linzer Archäologische Forschungen. Sonderheft 38), Magistrat der Landeshauptstadt Linz / Nordico – Museum der Stadt Linz, Linz 2007, S....
    Angelika Fleckinger: Ötzi, der Mann aus dem Eis. Alles Wissenswerte zum Nachschlagen und Staunen. Folio-Verlag, aktualisierte 9. Auflage 2018, ISBN 978-3-85256-779-2(Jugendsachbuch)
    Angelika Fleckinger (Hrsg.): Die Gletschermumie aus der Kupferzeit. Neue Forschungsergebnisse zum Mann aus dem Eis / La mummia dell’ età del rame. Teil 1 (= Schriften des Südtiroler Archäologiemuse...
    Angelika Fleckinger (Hrsg.): Die Gletschermumie aus der Kupferzeit. Neue Forschungsergebnisse zum Mann aus dem Eis / La mummia dell’ età del rame. Teil 2 (= Schriften des Südtiroler Archäologiemuse...
    Rätselhafte Tote - Der Mann aus dem Eis. Originaltitel: Mummies Alive: Otzi - Stone Age Warrior? TV-Dokumentation, UK 2015; Deutsche Synchronfassung: ZDF/ ZDF Enterprises 2015.
    Rätselhafte Kriminalfälle der Geschichte: Die Akte Ötzi. TV-Dokumentation in HD, Deutschland 2023 für ZDF.
  6. 6. Apr. 2020 · 19. Vor über 5.000 Jahren kämpft sich ein Mann durch die Ötztaler Alpen und stirbt hoch oben einen rätselhaften Tod. Seine Mumie wurde im Jahr 1991 zufällig gefunden. Heute ist "Ötzi" die berühmteste Feuchtmumie der Welt. Ein Besuch im Archäologischen Museum Bozen.

  7. Auf den Spuren des Steinzeitmenschen Ötzi: Überquerung der Alpen im Schnee wie in der Steinzeit. Für Geschichte und Sachunterricht, Klasse 4-10.