Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • „Mutter Ganga“: Der bekannteste Fluss Indiens, der Ganges, ist für Hindus heilig und wird sogar als Göttin verehrt. Ein Bad in ihm soll die Gläubigen von ihren Sünden reinwaschen.
    • Reiches, armes Land: Indien ist ein Land voller Kontraste. Besonders offensichtlich ist die Tatsache, dass Reichtum und Armut oft direkt nebeneinander liegen.
    • Vegetarierfreundlich: Mit knapp 40 Prozent hat Indien weltweit den größten Anteil an Vegetariern in der Bevölkerung. Mit deutlichem Abstand folgen Israel (13 Prozent) und Taiwan (12 Prozent).
    • Kopfmassage: Mit natürlichen Ölen und Kräutern wurden in Indien schon früh Köpfe massiert. Das dafür verwendete Wort lautete „Champo“. In England entstand dann die Idee, die duftenden Öle in Flaschen abzufüllen und als Shampoo zu verkaufen.
  1. 11. Juli 2023 · Erfahre mehr über die Kultur, Geschichte, Landschaft und Traditionen Indiens in dieser Sammlung von spannenden Fakten. Von der höchsten Niederschlagsmenge der Welt bis zu den indischen Zahlen und Gewürzen erfährst du etwas Neues über das vielfältige Land.

    • 10 fakten über indien1
    • 10 fakten über indien2
    • 10 fakten über indien3
    • 10 fakten über indien4
    • 10 fakten über indien5
  2. 13. Juli 2015 · Eins steht jedoch fest: Indien ist ein Land der Extreme. Einige dieser Extreme stelle ich dir heute vor. 1. Mit 1,6 Millionen Mitarbeitern ist die indische Eisenbahn der größte Arbeitgeber der Welt. 2. 11 Millionen Reisende sind jeden Tag in indischen Zügen unterwegs. Völlig überfüllter Zug im Nahverkehr. 3.

    • Land der Hindus. Der Name "Indien" kommt vom Fluss Indus, in dessen Tal die indische Zivilisation bereits vor mehr als 5.000 Jahren entstand. Die einheimischen Gläubigen bezeichneten den Fluss als Sindhu.
    • Vielfalt der Religionen. Indien ist die Geburtsstätte von vier großen Weltreligionen, darunter Hinduismus und Buddhismus. Etwa 84 Prozent der Inder bezeichnen sich als Hindus.
    • Die Frau als Göttin. Die Hindus stellen die Frau auf ein hohes Podest. Manche verehren sie gar als Göttin. Der alltägliche Umgang mit Mädchen und Frauen im heutigen Indien ist aber alles andere als respektvoll.
    • Heilige Kuh. Kühe sind für die indischen Hindus heilig. Aber sie betrachten sie nicht als Götter. In der hinduistischen Mythologie ist das Tier mit gleich mehreren Gottheiten verwandt, wie etwa Krishna, dem Gott der Kuhhirten.
  3. Erfahren Sie mehr über das zweitgrößte Land der Welt, seine Geschichte, Kultur, Religionen und Traditionen. Lesen Sie über die Kontraste, Geheimnisse und Besonderheiten dieses Landes, das als Land der Märchen und Fabeln gilt.

  4. 25. Okt. 2018 · Erfahren Sie mehr über Indien, eines der bevölkerungsreichsten und vielfältigsten Länder der Erde. Lesen Sie über seine Geschichte, Kultur, Klima, Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Tipps für Reisende.

  5. de.wikipedia.org › wiki › IndienIndien – Wikipedia

    Hinsichtlich seiner Landesfläche ist Indien das siebtgrößte Land der Erde. Mit etwa 1,426 Milliarden Einwohnern ist Indien seit April 2023 vor der Volksrepublik China der bevölkerungsreichste Staat der Erde und somit die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt.