Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arabische Nächte, 1942, USA; Der Film 1001 Nacht aus dem Jahr 1945 basiert auf Aladin und die Wunderlampe; Aladins Abenteuer (1961), Italien; Aladins Wunderlampe (1966), UdSSR; Tausend und eine Nacht (1968) Abenteuerkomödie, I/E Original-Titel: Sharaz; Aladin und die Wunderlampe (1969), französischer Zeichentrickfilm

  2. 1001 Nacht - Der komplette Zweiteiler ist ein Film von Marco Pontecorvo mit Vanessa Hessler, Bettina Zimmermann. Synopsis: Das Märchen von 1001 Nacht in einer italienischen Neuverfilmung.

    • Marco Pontecorvo
    • 2012
    • Vanessa Hessler, Bettina Zimmermann, Paz Vega
  3. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. IMDb-Bewertung: 8,5 von 10. Um der Exekution zu entgehen, erzählt Prinzessin Sherazade einem grausamen Herrscher nächtelang Märchen.

    • Marco Pontecorvo
    • Vanessa Hessler
  4. Kritik. Handlung. 1001 Nacht - Teil 1: Der Ruhelose. Eine Filmkritik von Patrick Holzapfel. Fliegender Fleckenteppich. Diesen Sommer kommt die 1001-Nacht -Trilogie von Miguel Gomes mit erheblicher Verspätung in die Kinos.

    • (6)
    • Carloto Cotta
    • Miguel Gomes
    • Real Fiction
    • 1001 nacht film1
    • 1001 nacht film2
    • 1001 nacht film3
    • 1001 nacht film4
  5. 30. Juni 2016 · 1001 NACHT, Teil 1: Der Ruhelose - Offizieller Trailer. 1001 NACHT, Teil 1: Der Ruhelose Ein Film von Miguel Gomes Kinostart: 28. Juli 2016 Scheherazade erzählt von den Sorgen, die...

    • 2 Min.
    • 10,8K
    • realfictionfilme
  6. Kritik. Handlung. 1001 Nacht - Teil 2: Der Verzweifelte. Eine Filmkritik von Patrick Holzapfel. Schuld und Kastration. Neben einigen nur angeschnittenen und dennoch ständig präsenten Nebenschauplätzen werden im zweiten und bedächtigsten Teil der 1001-Nacht-Trilogie von Miguel Gomes drei Geschichten erzählt.

  7. Politisches und Privates, Dokumentarisches und Phantastisches fließen in Miguel Gomes’ dreiteiligem Porträt des Lebens in Portugal in den Zeiten der Finanzkrise auf wundervolle Weise zusammen. 22.07.2016. Sascha Westphal. Bewertung: 4. Leserbewertung. 0. Noch keine Bewertungen vorhanden.