Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12 heißt: Ich liebe dich ist ein deutscher Fernsehfilm, der bei den 41. Hofer Filmtagen 2007 uraufgeführt wurde. Der Film basiert auf dem Drama Zwölf heißt „Ich liebe dich“. Der Stasi-Offizier und die Dissidentin von Regina Kaiser und Uwe Karlstedt.

  2. 12 heißt: Ich liebe dich“ macht in Sachen DDR-Aufarbeitung da weiter, wo das NVA-Drama „An die Grenze“ aufgehört hat. Die DDR einmal nicht als Schwarzweiß-Gemälde. Es ist keine bequeme Wahrheit, nach der dieser Film sucht.

    • UFA Fernsehproduktion Gmbh
    • Connie Walther
  3. Die Story: 1985 buchtet die Stasi Bettina Kramer (Claudia Michelsen) wegen illegaler Westkontakte ein. Acht Monate lang ist Vernehmer Jan Kohlfeld (Devid Striesow) der einzige Kontakt der Dissidentin aus Dresden. Sie verlieben sich. Es ist eine Beziehung kleiner Gesten und Codes.

    • (4)
    • Claudia Michelsen
    • Connie Walther, Connie
  4. Die DDR im Jahr 1984: Während langer Verhöre verlieben sich eine vorgebliche Dissidentin mit West-Kontakten und der Stasi-Offizier ineinander und entwickeln einen Zahlencode, um sich halbwegs verständigen zu können.

  5. 3. Okt. 2023 · Film 12 heißt: Ich liebe dich. Wegen angeblicher Westkontakte wird Bettina monatelang von dem Stasi-Offizier Jan verhört. Die beiden verlieben sich. Dann kommt Bettina ins Gefängnis. Jahre später sehen sie sich wieder. Produktionsland und -jahr: Datum: 03.10.2023

  6. Zum 50. Geburtstag von Devid Striesow (01.10.1973) Wegen verbotener Westkontakte wird Bettina 1985 verhaftet und zur Vernehmung dem jungen Stasi-Offizier Jan vorgeführt. Acht Monate lang sehen sie sich in den Verhören nahezu täglich, und es geschieht in dieser Zeit das Unfassbare: Sie verlieben sich ineinander.

    • 88 Min.
  7. 12 heißt: Ich liebe dich ist ein deutscher Fernsehfilm mit den Hauptdarstellern Claudia Michelsen und Devid Striesow. Der Film basiert auf der wahren Geschichte einer Liebe zwischen einem Stasi-Offizier und einer Andersdenkenden Mitte der 1980er Jahre.