Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 5,71 Quadratkilometer große Bezirk wächst moderat und hat mittlerweile rund 85.000 Einwohner*innen. Mehr Infos. Neuigkeiten und Services in der Brigittenau aus den Bereichen Politik, Bildung, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Sicherheit, Wohnbau, Senioren, Wirtschaft und Verkehr.

  2. Aktivitäten und Tipps für den 20. Bezirk in Wien gesucht? Wir zeigen dir, was du in der Brigittenau unternehmen musst.

    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau1
    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau2
    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau3
    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau4
    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau5
  3. Die Brigittenau ist der 20. Wiener Gemeindebezirk. Sie entstand zu einem großen Teil auf dem durch die Wiener Donauregulierung 1868–1875 gewonnenen Neuland, worauf die Namen der wichtigsten Durchzugsstraßen, größtenteils nach Mitgliedern der Donauregulierungskommission oder Nebenflüssen der Donau benannt, zurückzuführen sind.

    • 15.113 Einw./km²
    • 5,67 km²
    • 85.690 (1. Jänner 2023) [1]
  4. 21. Juni 2022 · Von den über 4.400 Gastronomiebetrieben in der österreichischen Bundeshauptstadt hat unsere Redaktion für Sie die besten Lokale in 1200 Wien, dem 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau, zusammengestellt: Rakete Empfohlen. Karl-Meißl-Straße 1, 1200 Wien. MiSa 17–24.

  5. Aktuelle Nachrichten aus dem 20. Bezirk in Wien sowie Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr aus dem Bezirk Brigittenau, dem 20. Wiener Gemeindebezirk.

    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau1
    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau2
    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau3
    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau4
    • 1200 wien 20 bezirk brigittenau5
  6. 1200, Brigittenau. Kulinarik. Pani Bär Mongolian Barbecue. Teppanyaki-Lokal in der Millennium City.

  7. 1200 Wien, Brigittenau *** Guide und Magazin zu Wien 20. Bezirk. Aktuell im Bezirk. Alte WU wird abgerisssen. Auf dem Gelände, das bis vor dem Umzug in den Prater durch die WU genutzt wurde, entsteht ein großer neuer Uni-Campus. Die Klemme in der Klemme.