Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Valentinstag wird am 14. Februar gefeiert. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des Heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers, in dessen Hagiographie möglicherweise die Vitae mehrerer Märtyrer dieses Namens zusammengeflossen sind. Der Gedenktag des hl. Valentinus am 14. Februar wurde von Papst Gelasius im Jahre 496 ...

  2. 14. Feb. 2023 · Am 14. Februar 2023 ist Valentinstag! Doch warum gilt dieses Datum in Deutschland als Tag der Liebe? Bedeutung, Herkunft und Aktionen im Überblick.

    • reichweite@swp.de
    • 1 Min.
    • Autorin im SEO-Team
  3. 13. Feb. 2024 · Alle Jahre wieder brummen zum 14. Februar die Geschäfte der Blumenhändler. Aber warum feiern wir den Valentinstag überhaupt und wie entstand der Brauch? Von. Marlene Riederer. Über dieses Thema berichtet: Schnittgut am 05.02.2024 um 06:30 Uhr. Blumen, Geschenke, Liebesbriefe - das gehört für viele Paare zum 14. Februar dazu.

  4. 14. Feb. 2024 · Der Valentinstag findet jedes Jahr am 14. Februar statt. 2024 fällt der Tag der Liebe somit auf einen Mittwoch. Da er kein gesetzlicher Feiertag ist, haben Paare allerdings nicht den ganzen Tag...

  5. 12. Feb. 2020 · Der 14. Februar gilt nicht nur in Deutschland als Tag der Liebe und der Verliebten. Doch warum ist das so? Alles zur Bedeutung des Valentinstags, der Geschichte und den Bräuchen lesen Sie...

    • Katrin Klingschat
    • 7 Min.
  6. 17. Jan. 2024 · Der Valentinstag wurde als Fest der Jugend und der Liebenden seit dem späten 14. Jahrhundert zunächst in Frankreich und England begangen. In England wurden sogenannte "Valentinspaare" gebildet, die sich gegenseitig kleine Geschenke oder Gedichte schickten.

  7. 13. Feb. 2024 · 14. Februar Wem verdankt der Valentinstag seinen Namen? Mit dem Ursprung des Valentinstags ist es wie mit der Liebe: Es ist kompliziert. Auf wen das Fest der Liebenden tatsächlich zurückgeht,...