Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 19. Juli ist der 200. Tag des gregorianischen Kalenders (der 201. in Schaltjahren ), somit bleiben 165 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Natur und Umwelt. 1.9 Sport. 2 Geboren.

  2. Vermischtes. Der 19. Juli und seine geschichtliche Bedeutung. JennyBrix 10 Jahren ago 2 min read. Es gibt viele interessante Dinge, die am 19. Juli 2014 einen Jahrestag zu feiern haben. Vor genau sechzig Jahren erschien an diesem Tag die erste Single von Elvis Presley. Damit legte er den Grundstein für den stark von ihm geprägten Rock and Roll.

  3. Die Friedensresolution war eine vom Deutschen Reichstag am 19. Juli 1917 angenommene Resolution, die einen Verständigungsfrieden zur Beendigung des Ersten Weltkrieges forderte. Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergrund. 2 Inhalt. 3 Bedeutung und Konsequenzen. 3.1 Gegnerschaft Michaelis’. 3.2 Bedeutung für die deutschen Kriegsziele. 3.3 Auswirkungen.

  4. Zusammenfassung. Im Juli 1917 formierte sich im Deutschen Reichstag eine neue Mehrheit aus Sozialdemokraten, Linksliberalen und dem katholischen Zentrum, die für einen "Frieden der Verständigung" sowie im Innern für eine stärkere Mitsprache des Parlaments und demokratische Reformen eintrat.

    • Was sind Aktionstage. Aktionstage sind keine gesetzlichen Feiertage, also Tage an denen nicht gearbeitet wird bzw. die im Gesetz verankert sind. Es geht bei Aktionstagen darum Aufmerksamkeit zu erhalten für verschiedene Themengebiete.
    • Aktionstage im Januar. Dritter Samstag im Januar – Tag des Deutschen Schlagers. Dritter Sonntag im Januar – Weltreligionstag. Letzter Sonntag im Januar – Welt-Lepra-Tag.
    • Aktionstage im Februar. Zweiter Tag der zweiten Woche im Februar – Safer Internet Day 1. Februar – Tag der Autoversicherung Februar – Ändere-Dein-Passwort-Tag.
    • Aktionstage im März. Zweiter Donnerstag im März – Weltnierentag. Dritter Freitag im März – Weltschlaftag. Dritter Sonntag im März – Welttag der Invaliden.
  5. Mit dem Juli (lat. Iulius) wurde dem römischen Staatsmann Julius Caesar ein bleibendes Denkmal gesetzt. Im römischen Kalender wurde der Monat Quintilis genannt. In Abgrenzung zum Juni wird der Juli im Deutschen auch Julei genannt. Wolfsmond, Erdbeermond & Co: Alte Monats- und Vollmondnamen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › JuliJuli – Wikipedia

    Der Juli ist der siebte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender . Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar benannt, auf den die Kalenderänderung des Jahres 46 v. Chr. zurückgeht (siehe römischer Kalender, julianischer Kalender ). Unter Kaiser Commodus wurde der Name des Monats in Aurelius geändert, einen ...