Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 19. Juli ist der 200. Tag des gregorianischen Kalenders (der 201. in Schaltjahren ), somit bleiben 165 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Natur und Umwelt. 1.9 Sport. 2 Geboren.

  2. 19. Juli 2022 · Historische Ereignisse und Jahrestage im Juli finden Sie in unserem täglichen Blick in die Geschichte. Darunter Themen wie die Entdeckung der Himmelsscheibe von Nebra und die Eröffnung des ...

  3. Der 19. Juli war auch der Geburtstag von Friedrich Dessauer, einem deutschen Radiologen und Physiker, der die Röntgentechnik mit einer eigenen Fabrik serientauglich machte. Er gilt heute als einer der Pioniere er Quantenbiologie. Wäre Max Fleischer nicht am 19. Juli 1883 geboren und hätte ein Talent zum Zeichnen mit in die Wiege gelegt ...

  4. Was geschah am 19. Juli in der Geschichte? Hier bieten wir Ihnen einen einzigartigen Blick auf die Ereignisse, die die Welt geprägt und verändert haben. Ob es bedeutende Entdeckungen in Wissenschaft und Technik, bemerkenswerte kulturelle Höhepunkte, bedeutsame sportliche Errungenschaften oder prägende gesellschaftliche Ereignisse sind ...

  5. Die Resolution wurde am 19. Juli 1917 im Reichstag mit 214 gegen 116 Stimmen bei 17 Enthaltungen angenommen. Damit hatte sich die neue Mehrheit eindrucksvoll gegen die Nationalliberalen und Konservativen durchgesetzt. Die Reichsregierung war jedoch nicht bereit, sich den neuen Verhältnissen im Reichstag zu unterwerfen. Das wurde schon während ...

  6. Die Julikrise war die Zuspitzung der Konfliktlage zwischen den fünf europäischen Großmächten sowie Serbien, die auf die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 folgte und zum Ersten Weltkrieg führte.

  7. 19. Juli 2017 · Im Juli 1917 kann das deutsche Kaiserreich den Ersten Weltkrieg nicht mehr gewinnen, die Bevölkerung ist frustriert und ausgehungert. Im Reichstag initiieren Sozialdemokraten, Konservative und...