Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19181918 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1918. Das Jahr 1918 markiert das Ende des Ersten Weltkrieges. Dadurch zerfallen auch viele europäische Monarchien. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Erster Weltkrieg und daraus folgende Revolutionen und Bürgerkriege. 1.1.1.1 Politische und diplomatische Entwicklungen. 1.1.1.2 Ostfront.

    • Rückblick und Vorbedingungen
    • Reform Statt Revolution?
    • Ereignisse und Ergebnisse
    • Politische Spannungen und Grundentscheidungen

    Die bei Ende des Ersten Weltkrieges durch konservative Militärs in die Welt gesetzte "Dolchstoßthese", der zufolge die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg wesentlich durch eine unzuverlässige und revoltierende "Heimatfront" herbeigeführt worden sei, war von Anfang an bewusst eingesetzte Propaganda. Bei Lichte betrachtet waren die deutschen Trup...

    Anfang Oktober 1918 kam es zur Umbildung der Reichsregierung, die nun vom liberal gestimmten, gleichwohl dem monarchischen Prinzip verhafteten Prinz Max von Baden angeführt wurde und an der die Mehrheitsfraktionen des Deutschen Reichstags (die liberale Fortschrittliche Volkspartei, das katholische Zentrum und nicht zuletzt die SPD) mitwirkten. Dies...

    Ein militärischer Befehl zum Auslaufen der Flotte zu einer letzten, selbstmörderischen Schlacht in die Nordsee gegen die Royal Navy war der Funke ins Pulverfass, der Interner Link: zum Ausbruch der Revolution als einer von Soldaten und Arbeiterinnen und Arbeitern getragenen Massenbewegungführte. Sie wollten diesen selbstmörderischen Akt, der wesent...

    Nicht zuletzt die tonangebende und am stärksten organisierte Kraft der Arbeiterbewegung, die Sozialdemokratie, war in jenen Tagen von Sorge erfüllt: über drohende chaotische Zustände voller Gewalt, über "russische Verhältnisse", wie es in zeitgenössischen Texten regelmäßig hieß. Die Furcht vor dem Bolschewismus war ausgeprägt und überstieg dessen r...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Am 9. November 1918 endet die letzte deutsche Monarchie, Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft die Republik aus. Begonnen hat die Revolution mit dem Aufstand von Matrosen in Wilhelmshaven und...

  3. Der Kaiser hat abgedankt, der Erste Weltkrieg ist verloren: 1918 ist in Deutschland nichts mehr, wie es war. Nun beginnt die erste Demokratie auf deutschem Boden, die so genannte "Weimarer Republik". Sie dauert bis 1933, dann kommt Adolf Hitler durch demokratische Wahlen an die Macht. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

    • 2 Min.
  4. 1918/19: Vom Kaiserreich zur Republik. Weimarer Republik. Vom Kaiserreich zur Republik 1918/19. Reinhard Sturm. 23.12.2011 / 28 Minuten zu lesen. Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg war zugleich das Ende des Kaiserreiches: Wilhelm II. dankte ab, in den Wirren der darauffolgenden Revolution wird die Republik ausgerufen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die Revolution von 1918/19. Ende September 1918 gaben die deutschen Militärs den Krieg verloren. Die Leiden des Ersten Weltkrieges entluden sich in vielen Staaten Europas in revolutionären Erschütterungen. Auch im Deutschen Reich verstärkten Hunger und Entbehrung zusammen mit der Enttäuschung über die militärische Niederlage ...

  6. 6. Jan. 2023 · Am 9. November 1918 wird in Deutschland von Philipp Scheidemann die Republik ausgerufen. Damit endet die Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Verlauf. Trotz der aussichtslosen Lage rief die deutsche Marineleitung am 24. Oktober 1918 zu einem Flottenbefehl gegen England auf. Kieler Matrosen widersetzten sich diesem Befehl.