Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den 1950er-Jahren ging es in Deutschland wieder aufwärts: Die Löhne stiegen, die Arbeitszeit sank und eine neue Lässigkeit ergriff die deutschen Jugendlichen. Sie waren die Ersten, die eine eigene, sichtbare Jugendkultur in der Bundesrepublik etablierten.

  2. 22. Apr. 2018 · Der Alltag der Deutschen in den 1950er- und 1960er-Jahren war von Selbstbewusstsein und Wohlstand geprägt. Das Automobil, allem voran der VW Käfer, prägte zunehmend das Straßenbild.

  3. Von 1950 bis 1960 wanderten etwa 800.000 Deutsche nach Übersee aus, drei Viertel davon in die USA. Im Laufe der fünfziger Jahre, als sich die Lebensumstände zunehmend verbesserten, gingen die Auswanderungszahlen allmählich zurück. Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen stellte eine enorme gesellschaftliche Aufgabe dar. Dies galt ...

  4. 12. Jan. 2022 · Ein Leben zwischen Sisi und Elvis, Kaltem Krieg und Wirtschaftswunder: Die 1950er-Jahre sind voller Gegensätze, Konflikte – und Aufbruchstimmung.

  5. 10. Mai 2024 · Vater, Mutter, Kind: Moral und Frauenbild in den 50er-Jahren. Traditionelle Familien- und Rollenbilder prägen die junge Bundesrepublik. Bis zur Gleichstellung von Mann und Frau der Weg noch...

  6. 4. Aug. 2021 · Mit dem Rock 'n' Roll erfasst die Jugend ab Mitte der 50er-Jahre ein neues Lebensgefühl. Viele Hamburger Klubs verschreiben sich der neuen Musik. mehr

  7. Einführung. Mit den neuen Segnungen aus Ame­rika kam auch Unerwünschtes, "Vul­gäres" ins Land, das sich mit den ungebrochenen Vorstellungen der Älteren darüber, was "deutsch", "korrekt", "sauber" und…. Klaus Farin. 25.02.2010 / 3 Minuten zu lesen.