Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2023 · »1984« (oder »Neunzehnhundertvierundachtzig«, im Original: »Nineteen Eighty-Four«) ist ein dystopischer Roman mit satirischen Elementen von George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair), der von 1946 bis 1948 geschrieben worden und im Juni 1949 in England erschienen ist.

  2. George Orwell will mit seinem Buch "1984" die Welt vor der Gefahr des Totalitarismus warnen. Dafür beschreibt er eine dystopische Welt, voller Angst und Schrecken, in der Überwachung, Folter und Unterdrückung an der Tagesordnung stehen.

  3. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Kapitelzusammenfassung bezieht sich auf George Orwells Buch „1984“. Es wurde je Kapitel eine kurze Zusammenfassung erstellt. Neben der Zusammenfassung aller Kapitel wurden jeweils noch Kapitel-Überschriften bzw. Titel ergänzt.

  4. Kurze Zusammenfassung von 1984. Ort der Handlung ist London, das nicht mehr zu England, sondern zum Landfeld 1 gehört und von einem nicht sichtbaren „Großen Bruder“ regiert werden. Die Einwohner des Landes werden von einer „Gedankenpolizei“ überwacht.

  5. Was passiert im Buch „1984“? „1984“ ist ein dystopischer Roman, der vom Leben in einem totalitären Überwachungsstaat erzählt. Der Protagonist Winston Smith lehnt sich gegen eine manipulative Regierung auf.

  6. 31. Juli 2023 · Zusammenfassung und Analyse. Erster Teil: Kapitel 1–3; Erster Teil: Kapitel 4–6; Erster Teil: Kapitel 7–8; Zweiter Teil: Kapitel 1–3; Zweiter Teil: Kapitel 4–6; Zweiter Teil: Kapitel 7–8; Zweiter Teil: Kapitel 9–10; Dritter Teil: Kapitel 1–3; Dritter Teil: Kapitel 4–6; Anhang; Figuren; Zitate und Textstellen ...

  7. Hauptperson der Handlung ist Winston Smith, ein einfaches Mitglied der diktatorisch herrschenden, fiktiven Staatspartei Sozialistische Partei Englands, auf die sich die herrschende politische Ideologie Engsoz (Englischer Sozialismus, original Ingsoc) stützt.