Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 25 Jahren, am 1. Juni 1998, übernahm die Europäische Zentralbank ihre Aufgabe als Hüterin des Euro und damit verbunden den klaren Auftrag, für stabile Preise zu sorgen. Die Geschichte der EZB im Zeitraffer

  2. 24. Mai 2023 · EZB feiert Jubiläum 25 Jahre voller Höhen und Tiefen. Stand: 24.05.2023 16:11 Uhr. Die Europäische Zentralbank rettete den Euro und sorgte jahrelang für stabile Preise. Doch zuletzt lief ihr...

    • Klaus-Rainer Jackisch
    • 1 Min.
  3. 24. Mai 2023 · Im 25. Jahr ihres Bestehens ringt die EZB angesichts hartnäckig hoher Inflation um ihr ureigenstes Ziel: einen stabilen Euro für Millionen Menschen in inzwischen 20 Staaten. Niederländer war...

    • Zdfheute
    • 19 Sek.
  4. 24. Mai 2023 · Frankfurt am Main, 24. Mai 2023. Ich freue mich, Sie bei diesem Empfang zur Feier des 25-jährigen Bestehens der EZB und des Eurosystems begrüßen zu dürfen. Von dem früheren Bundeskanzler Helmut Kohl stammt das berühmt gewordene Zitat, dass Frieden mehr ist als die bloße Abwesenheit von Krieg.

  5. 7. Juni 2024 · Rede von Isabel Schnabel, Mitglied des Direktoriums der EZB, bei der Stiftungskonferenz der Stiftung Geld und Währung: 25 Jahre Euro – Perspektiven für eine Geld- und Finanzpolitik in einer instabilen Welt im Panel zu Inflation und Staatshaushalt. Wird die Geldpolitik von der Fiskalpolitik dominiert? Frankfurt, 7. Juni 2024

  6. 23. Mai 2023 · 01.06.2023. Aktuell kämpfen Europas Währungshüter gegen die grassierende Inflation. Doch schon seit Jahren sieht sich die Zentralbank gezwungen, auf alle möglichen Krisen zu reagieren. Vor 25...

  7. 1. Juni 2023 · Seit 25 Jahren ist die EZB für den Euro verantwortlich. Die Rolle der Bundesbank hat sich verändert. Ihr Einfluss auf die Stabilität des Geldes ist gesunken, wird aber wichtiger.