Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Abbasiden-Kalifat oder Abbasiden-Reich war ein islamisches Großreich unter der 749 begründeten Dynastie der Abbasiden (arabisch العبّاسيّون, DMG al-‘Abbāsiyyūn), die im Jahr 750 die Umayyaden in der Regierung des Kalifats ablösten.

    • Kalifat

      Zwar konnten die Kalifen während des 12. Jahrhunderts ihre...

    • Liste der Kalifen

      Der Kalif (arabisch خليفة Chalifa, DMG ḫalīfa ‚Nachfolger‘)...

  2. The Abbasid Caliphate or Abbasid Empire ( / əˈbæsɪd, ˈæbəsɪd /; Arabic: الْخِلَافَة الْعَبَّاسِيَّة, romanized : al-Khilāfa al-ʿAbbāsiyya) was the third caliphate to succeed the Islamic prophet Muhammad. It was founded by a dynasty descended from Muhammad's uncle, Abbas ibn Abd al-Muttalib (566–653 CE ), from whom the dynasty takes its name. [6] .

  3. Das Abbasiden-Kalifat oder Abbasiden-Reich war ein islamisches Großreich unter der 749 begründeten Dynastie der Abbasiden , die im Jahr 750 die Umayyaden in der Regierung des Kalifats ablösten. Das Kalifat der Abbasiden wurde wie das der Umayyaden und später der Osmanen von fast allen Sunniten anerkannt. Der Name der Abbasiden geht zurück ...

  4. ʿAbbasid caliphate, second of the two great dynasties of the Muslim empire of the caliphate. It overthrew the Umayyad caliphate in 750 ce and reigned as the Abbasid caliphate until it was destroyed by the Mongol invasion in 1258.

  5. 25. Jan. 2022 · So ging um den 25. Januar 750 am Großen Zab im Norden Mesopotamiens das Kalifat von den Umayyaden zu den Abbasiden über, der zweiten Dynastie im Arabischen Weltreich.