Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gegenteil: keine Reue zeigen, verstockt bleiben, stur bleiben, weiterschmollen. Beispielsätze. „Vater, schicke die Judith, daß sie Abbitte leiste, sie hat eine himmelschreiende Sünde an Frau Wehrli begangen. Ich allein bin schuld!“ „Das wird dich verderben, Andreas; kehre sogleich um und leiste den Herren Abbitte.

  2. Gegenwörter: [1] Ergänzung: verzeihen, Verzeihung gewähren. [1] Gegenteil: keine Reue zeigen, verstockt bleiben, stur bleiben, weiterschmollen. Beispiele: [1] „›Vater, schicke die Judith, daß sie Abbitte leiste, sie hat eine himmelschreiende Sünde an Frau Wehrli begangen. Ich allein bin schuld!‹“.

  3. Vor einem Tag · Abbitte leisten bedeutet so viel wie jemanden um Verzeihung bitten. Die Redewendung findet sich sogar in ehemaligen Gesetzestexten und meint das Erbringen einer Entschuldigung und das Bitten um deren Annahme. Im religiösen Kontext findet sich die Redewendung häufig im Bezug auf Sühne. Für die begangenen Sünden wird Abbitte geleistet.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AbbitteAbbitte – Wikipedia

    Abbitte bezeichnet das Bitten um Verzeihung bzw. Vergebung von Schuld. Jemand tut oder leistet Abbitte für etwas bei jemandem. In religiösen Zusammenhängen spricht man oft von Sühne.

  5. (sich) entschuldigen · um Entschuldigung bitten · um Vergebung bitten · um Verzeihung bitten Abbitte leisten geh. · Abbitte tun geh. · in den Beichtstuhl gehen geh., fig. · sagen, dass es einem leid tut ugs.

  6. Ä. Bedeutung: um Verzeihung bitten S. Beispiele: Jeder kann sich mal irren und es ist jetzt kein schlechter Zeitpunkt, Abbitte zu leisten. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit debattierten am Donnerstag rund 40 Vertreter von Kirchen, Nichtregierungsorganisationen, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Spekulationsgeschäfte mit Agrarrohstoffen.

  7. (sich) entschuldigen · um Entschuldigung bitten · um Vergebung bitten · um Verzeihung bitten Abbitte leisten geh. · Abbitte tun geh. · in den Beichtstuhl gehen geh. , fig. · sagen, dass es einem leid tut ugs.