Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2024 · März 2024. Das Ehegattensplitting gilt in Deutschland als Steuersparmodell für Ehepaare. Bild: dpa. Das Ehegattensplitting ist bei Ehepaaren beliebt. Schließlich kann man dadurch eine Menge...

  2. 21. Juli 2023 · Der Staat verspricht sich von der Abschaffung des Ehegattensplittings Einsparungen von etwa 20 Milliarden Euro. Wenn man dieses Geld an anderer Stelle einsetzen würde, z. B. für höhere ...

  3. 25. Apr. 2024 · Im Koalitionsvertrag ist es bereits festgehalten: Die Bundesregierung will die Steuerklassen 3 und 5 für Eheleute und Lebenspartnerschaften abschaffen. Beide Partner sollen stattdessen das sogenannte Faktorverfahren in Steuerklasse 4 nutzen. Noch laufen die regierungsinternen Gespräche. Die Reform soll aber noch in dieser Legislaturperiode kommen.

    • Sarah Pache
  4. 28. Jan. 2024 · Wer heiratet, kann mit dem Ehegattensplitting ordentlich Steuern sparen. Unverheiratete Familien finden das ungerecht, Alleinerziehende auch. Über eine Reform wird erbittert gestritten. Passt das...

  5. 15. Juli 2023 · Stand: 15.07.2023 09:26 Uhr. Die Debatte über eine mögliche Abschaffung des Ehegattensplittings geht in eine weitere Runde: Finanzminister Lindner schließt den Schritt bis 2025 aus ...

    • Tagesschau.De
  6. 14. Juli 2023 · Die Abschaffung oder Teilabschaffung des Ehegattensplittings wäre nichts anderes als eine gigantische Steuererhöhung", erklärte zuletzt der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion...

  7. Die Ampelregierung will bei verheirateten Paaren zwei Steuerklassen abschaffen. Nun wird das Vorhaben offenbar konkreter. Das Ehegatten-Splitting ist weiterhin möglich, ändert sich aber im Detail. Was Sie wissen müssen.