Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie, dass der TrustScore von Academia passt? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen und lesen Sie die Bewertungen von 372 Kunden.

    • (355)
  2. Academia.edu ist ein 2008 von Richard Price gegründetes Unternehmen, das einen kommerziellen Dokumentenserver betreibt. Academia.edu versteht sich als Verteilstation für OpenAccess-Papers, die von Autoren selbst hochgeladen und verwaltet werden.

  3. Also, ich habe da auch einen account und habe da einige interessante Artikel gefunden, fundiert, akademisch halt, aber für Recherchearbeiten gut, wie ich meine. Hast Du denn Bedenken?

  4. 2. Feb. 2020 · 21 Millionen Aufsätze warten auf ihre Leser: Wo der offene Zugang keine Utopie mehr ist, bekommt man vielleicht die reine Digitalität zu fassen. Zu Besuch in der Welt von Academia.edu.

    • Wolfgang Kemp
  5. 1. Okt. 2015 · Was haltet ihr von Academia.edu? Für die, die es nicht kennen, es ist so eine Art Facebook für Akademiker, wo man seine Forschungsinteressen angibt, seine Affiliation, seinen CV etc. Man kann anderen folgen und von anderen gefolgt werden. V.a. aber kann man seine eigenen Veröffentlichungen hochladen und zum Download zur Verfügung ...

  6. Kurz zusammengefasst: Academia.edu ist eine Art akademisches facebook, LinkedIn, WordPress und Stayfriends in einem und hilft der akademischen Neugier genauso sehr wie der Vernetzung.

  7. Akademische Netzwerke erfreuen sich großer Beliebtheit: Die sicher bekanntesten Plattformen sind ResearchGate und Academia.edu, die nach eigenen Angaben über 15 Mio. bzw. 66 Mio. Mitglieder haben. Das Prinzip ist einfach: Wie bei anderen sozialen Netzwerken auch kann sich jeder kostenfrei registrieren und ein eigenes Profil anlegen.