Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2021 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des nationalsozialistischen Diktators, der Deutschland und Europa in den Zweiten Weltkrieg führte. Lesen Sie über seine Herkunft, seine politische Karriere, seine Ideologie und seine Verbrechen.

  2. Inhaltsübersicht. Wer war Adolf Hitler? zur Stelle im Video springen. (00:15) Adolf Hitler (1889-1945) war ein nationalsozialistischer Politiker, Diktator und selbst ernannter deutscher Führer. Seine Diktatur führte zum Zweiten Weltkrieg und dem Völkermord am jüdischen Volk, dem sogenannten Holocaust. Adolf Hitler.

  3. Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn , Österreich-Ungarn ; † 30. April 1945 in Berlin ) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs .

  4. Adolf Hitler war ein Politiker des Nationalsozialismus. Er nannte sich „Führer“ und regierte Deutschland von 1933 bis 1945. Als Diktator konnte er alles selbst bestimmen. Menschen, die gegen ihn waren, hat er ermorden lassen. Außerdem verfolgte er Juden und auch andere Gruppen. Er ließ sie einsperren und töten.

  5. Hitler war ein Gewaltherrscher, der seine Macht gnadenlos für unmenschliche Ziele missbrauchte. Er regierte 12 Jahre (1933-1945) als Alleinherrscher, also als Diktator in Deutschland. Hitler wurde 1889 in Braunau in Österreich geboren. Er verließ die Realschule ohne Abschluss. Als er 14 Jahre alt war, starb sein Vater.

  6. (Teil 1) Planet Wissen 11:35 Min. Verfügbar bis 23.04.2029. Diktatoren. Adolf Hitler beeinflusste die Geschichte des 20. Jahrhunderts auf schreckliche Weise. Doch wie wurde er zum Diktator, der die Welt mit einem verheerenden Krieg und dem Holocaust in eine Katastrophe stürzte? Von Irina Fernandes. Zielloses Leben. Scheitern in der Schule.

  7. 1889. 20. April: Adolf Hitler wird als Sohn des Zollbeamten Alois Hitler (bis 1877 Schicklgruber) und seiner Frau Klara (geb. Pölzl) in Braunau am Inn (Oberösterreich) geboren. Besuch der Realschule in Steyr. 1903. Tod des Vaters. 1905. Hitler verlässt die Realschule ohne Abschlussexamen und kehrt nach Linz zurück.