Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Eisenwalzwerk Adolph Menzel und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Eisenwalzwerk (später: Moderne Cyklopen) ist ein realistisches Gemälde von Adolph von Menzel aus den Jahren 1872 bis 1875. Es ist eines seiner Hauptwerke aus der Zeit, als der Maler sich hauptsächlich mit Gegenwartsthemen und der sozialen Frage als Folge des ungehemmten technischen Fortschritts während der Industriellen ...

  2. 24. Dez. 2018 · Das 19. Jahrhundert, das Zeitalter von Stahl und Dampf, erlebte nicht nur die Entwicklungen der Industrie, sondern auch die neuen Themen der Malerei. Eine der ikonischsten Darstellungen körperlicher Arbeit im Rahmen des Realismus ist «Das Eisenwalzwerk» von Adolph Menzel.

  3. „Das Eisenwalzwerk“, gemalt von ADOLOPH MENZEL, vermittelt uns einen genauen Einblick in das Geschehen in einer Fabrikhalle der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Beim Anblick des Gemäldes werden wir in die damalige Zeit versetzt. Der Maler will nicht den technischen Fortschritt anpreisen.

  4. Als Adolph von Menzel sein Werk „Das Eisenwalzwerk“ der Öffentlichkeit vorstellte, befand sich das (vier Jahre zuvor gegründete) Deutsche Reich in der Phase der Hochindustrialisierung. Der wichtigste Wirtschaftsbereich war zu dieser Zeit die Stahlproduktion.

  5. Bei Menzel schaltete sich der Bankier Adolph von Liebermann als Käufer erst ein, als mindestens der Plan schon gefaßt war.

  6. Details. Titel: Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen) Ersteller: Adolph Menzel. Datierung: 1872 - 1875. Abmessungen: w254.0 x h158.0 cm. Typ: Gemälde. Technik und Material: Öl auf Leinwand....

  7. Aus über 100 Studien, die der Maler in Königshütte in Schlesien herstellte, entwickelte er ein Gemälde von 153 x 253 cm Größe – so imposant wie die Maschine, die den Bildgrund beherrscht. Das „Eisenwalzwerk“ zeigt das innere einer Fabrikhalle, in der Eisenbahnschienen hergestellt wurden. 3000 Arbeiter produzierten hier zu Hochzeiten ...