Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 15,8%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 15,5%, wobei er in den alten Bundesländern 13,3% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 24,8% beträgt. Ihre höchsten aktuellen Umfragewerte erreicht die AfD in den ...

  2. Vor 5 Tagen · Am Tag der Bundestagswahl 2021 schätzte er Grüne, Linke und AfD um je einen Prozentpunkt zu stark, die Unionsparteien dagegen zwei Punkte zu schwach ein. Methodik Wahlumfragen sind immer nur ...

  3. Vor 2 Tagen · Übersicht der Wahlumfragen des Wahltrends. CDU/ CSU. SPD. AfD. Grü­ne. BSW. FDP. Lin­ke. Freie Wähler. U/N* Wahl­er­geb­nis 2021. 24,2. 25,7. 10,4. 14,7. n.a. 11,4. 4,9. 2,4. 23,4. Gewich­teter Durch­schnitt. 30,7. 15,9. 15,8. 13,1. 6,3. 5,4.

  4. 17. Mai 2024 · Insgesamt 50 Prozent sind gegen ein Verbot der AfD. Große Unzufriedenheit mit der Ampel – ein Drittel setzt auf bessere Politik der Union. Die Bundesregierung wird unverändert schlecht bewertet....

  5. 16. Juni 2023 · Das aktuelle ZDF Politbarometer zeigt: Wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die AfD mit 18 Prozent als drittstärkste Partei abschneiden. Damit läge sie vor den Grünen und der FDP....

  6. 19. Dez. 2023 · Die Alternative für Deutschland (AfD) ist laut einer aktuellen Umfrage auf einem Allzeithoch. In der Forsa-Befragung für das Trend­barometer von RTL und ntv legt die Partei im Vergleich zur Vorwoche einen Prozent­punkt zu und kommt nun auf 23 Prozent.

  7. 13. Okt. 2023 · ARD-Umfrage »Deutschlandtrend« sieht AfD bundesweit bei 23 Prozent. Die AfD legt in den Umfragen weiter zu: In der Sonntagsfrage der ARD erreicht die extrem rechte Partei ihren...