Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter aktivem Zuhören wird in der interpersonellen Kommunikation die gefühlsbetonte (affektive) Reaktion eines Gesprächspartners auf die Botschaft eines Sprechers verstanden. Der US-amerikanische Psychologe und Psychotherapeut Carl Rogers hat das aktive Zuhören erstmals als Werkzeug für die Klientenzentrierte Psychotherapie ...

  2. Erfahre, was aktives Zuhören ist, wie es entwickelt wurde und welche 7 Techniken es gibt. Lerne, wie du die Kommunikation mit Kindern und Erwachsenen verbessern kannst.

    • aktives zuhören nach rogers modell1
    • aktives zuhören nach rogers modell2
    • aktives zuhören nach rogers modell3
    • aktives zuhören nach rogers modell4
    • aktives zuhören nach rogers modell5
  3. Erfahre, wie Carl Rogers Menschenbild, Grundhaltung und Kommunikationstechniken für eine personenzentrierte Therapie entwickelte. Das Video erklärt die humanistische Psychologie und die Kernbedingungen des Modells.

    • 5 Min.
  4. Erfahre mehr über Carl Rogers, einen der Begründer der Humanistischen Psychologie, der die Klientenzentrierte Therapie entwickelte. Lerne seine Grundhaltung, seine Menschenbild und seine Ansätze zur Kommunikation und Gesprächsführung kennen.

  5. 26. Juli 2020 · Die Vorgehensweise beim Aktiven Zuhören lässt sich durch das Zuhörermodell von Carl R. Rogers (siehe Abschnitt "Herkunft") verdeutlichen (Bild 1). Es gliedert die Kommunikation in vier Schritte: Wahrnehmen. Sie nehmen die Äußerungen Ihres Gesprächspartners in ihrer Gesamtheit wahr.

    • (4)
  6. 11. Sept. 2022 · Das aktive Zuhören nach Carl Rogers ist eine Methode aus dem Bereich der Kommunikation. Die 7 Techniken des aktiven Zuhörens nach Carl Rogers werden in diesem Video dargestellt. Zu...

    • 7 Min.
    • 102,2K
    • Erzieherkanal - Wissen, Theorien & Infos
  7. Erfahre, was aktives Zuhören ist und wie du es nach Rogers Modell praktizieren kannst. Lerne die Unterschiede zwischen Pseudo-, aufnehmendem und umschreibendem Zuhören kennen und wie du deine Kommunikation verbessern kannst.