Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuare sind Expert*innen, die mit mathematischen Methoden der Wahrschein­lich­keits­theorie und der Statistik finanzielle Un­sicher­heiten in den Bereichen Ver­sicherung, Bau­sparen, Kapital­anlage und Alters­versorgung bewerten.

  2. Aktuare sind wissenschaftlich ausgebildete Sachverständige, die sich im Versicherungswesen, im Bausparwesen, der Kapitalanlage oder der Altersversorgung auf der Grundlage mathematisch-statistischer Methoden der Versicherungsmathematik mit der Modellierung, Bewertung und Steuerung von Risiken befassen.

  3. 14. Okt. 2023 · Ein Aktuar ist ein mathematisch-statistischer Experte, der Risiken im Bereich Versicherung und Finanzen abschätzt. Erfahren Sie, was ein Aktuar macht, welche Voraussetzungen er braucht und wie er sich weiterbilden kann.

  4. Aktuar Bedeutung. Im Alten Rom bezeichnete man als Actuarius oder Actarius einen Protokollführer, später auch einen Rechnungsführer und Verwalter beim Militär. Das Wort stammt vom lateinischen agere, handeln. Im Mittelalter wurden Gerichtsschreiber auch Aktuare oder Sekretäre genannt.

  5. Die mathematische Abteilung eines Versicherungsunternehmens, Aktuariat genannt, ist die „Heimat“ der Aktuare. Dort werden Tarife kalkuliert, Reserven berechnet und mathematische Modelle zur Unternehmenssteuerung erstellt. Aktuare sind aus Versicherungsunternehmen nicht wegzudenken.

  6. 1. [ veraltet] Amtsschreiber, Protokollführer. 2. [ schweizerisch] Schriftführer, Person, die bei Sitzungen oder Versammlungen (besonders von Vereinen) Protokolle anfertigt. 3. Versicherungsmathematiker, Wirtschaftsmathematiker. DWDS-Vollartikel. Bedeutungen. 1. veraltet Amtsschreiber, Protokollführer. Beispiele: