Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mehrzahl der Konflikte wurde auch 2021 auf einem hohen Gewaltniveau ausgetragen, sie stehen deshalb weiterhin im Fokus der internationalen Öffentlichkeit, der Politik und Forschung. Die Auswahl erlaubt einen repräsentativen Überblick über das Konfliktgeschehen in allen fünf Weltregionen.

    • Lutz Schrader
  2. In diesem Kapitel werden über 40 Konflikte in allen Weltregionen vorgestellt. Die Konfliktporträts geben einen Überblick über die aktuelle Situation, über Ursachen und Hintergründe, über Bearbeitungs- und Lösungsansätze sowie über den Ursprung und die Geschichte der Konflikte.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 9. Sept. 2023 · Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, Auseinandersetzungen im Sudan, Bürgerkrieg in Syrien, blutige Proteste in Israel - das sind nur ein paar Beispiele für die aktuellen gewalttätigen...

  4. Der Iran und Israel stehen sich seit Jahrzehnten feindselig gegenüber, doch erst jetzt kam es zur direkten Konfrontation. Eine lange Chronik von heimlichen Angriffen und Schattenkriegen.

  5. Kriege und Konflikte verursachen Probleme, die die Staatengemeinschaft auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten stark in Anspruch nehmen werden: zerfallende Staaten, Privatisierung von Gewalt, Kriegsökonomien, die Verbreitung von Waffen, transnationaler Terrorismus und organisierte Kriminalität. Erscheinungsdatum: 08.11.2023.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 28. März 2023 · Bewaffnete Konflikte und Staatsstreiche im Jahr 2021 bildeten den Nährboden für Repressalien gegen die Zivilgesellschaft. Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen war ein grausamer Bestandteil bewaffneter Konflikte.

  7. Südafrika, Namibia und Indonesien haben den Weg dafür geebnet, dass mehr Regierungen anerkennen, dass die israelischen Behörden durch die Apartheid Verbrechen gegen die Menschlichkeit an den...