Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abgeordneten haben freie Sitzplatzwahl. Die Sitzordnung ist exemplarisch und die Sitzverteilung nach Fraktionen und Gruppen ist schematisch dargestellt. Interaktive Grafik zur Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag. In der Grafik können die Abgeordneten nach Geschlecht, Alter und Fraktionszugehörigkeit gefiltert werden.

    • Abgeordnete

      Die Sitzordnung ist exemplarisch und die Sitzverteilung nach...

  2. Drittstärkste Partei im Deutschen Bundestag sind die GRÜNEN mit 118 Sitzen nach der Bundestagswahl - ein Zugewinn von 51 Sitzen. Auch die FDP als viertstärkste Kraft konnte gegenüber 2017 zulegen: 92 Sitze, ein Plus von 12 Sitzen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Die Liste der Parteien im Deutschen Bundestag enthält alle Parteien, die jemals im Deutschen Bundestag vertreten waren. Aktuell im Bundestag vertretene Parteien sind fett gesetzt. Inhaltsverzeichnis. 1 In Fraktionsstärke in den Bundestag gewählte Parteien. 1.1 Mit weniger als 5 Prozent der Sitze.

  4. Acht Parteien wurden in den Bundestag gewählt: SPD, CDU, GRÜNE, FDP, AfD, CSU, DIE LINKE und SSW. Das Kapitel beleuchtet diese Parteien: Ihre Entstehung, Programme, Organisation und Wählerschaft.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Der 20. Deutsche Bundestag wurde am 26. September 2021 gewählt und trat am 26. Oktober 2021 zu seiner Konstituierung zusammen. Damit endete die Legislaturperiode des 19. Deutschen Bundestages und die Amtszeit der Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV ), die bis zur Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler durch den 20. Deutschen Bundestag am 8.