Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1910 wurde er durch das Gedicht Wanderers Lied, das Karl Kraus in der Fackel veröffentlichte, über Nacht bekannt. Das Gedicht ist dem gerade beginnenden Expressionismus zuzurechnen. 1911 erschien Ehrensteins Erzählung Tubutsch mit Illustrationen seines Freundes Oskar Kokoschka. [1] .

  2. 7. Apr. 2007 · Ein Auszug aus dem expressionistischen Gedicht „Leid“ von Albert Ehrenstein (1886–1950), das die Sinnlosigkeit des Lebens und die Verzweiflung des Dichters ausdrückt. Erfahren Sie mehr über Ehrensteins Leben, seine Emigration und seine Liebe zu Elisabeth Bergner.

  3. 19. Okt. 2010 · Verzweiflung. Wochen, Wochen sprach ich kein Wort; Ich lebe einsam, verdorrt. Am Himmel zwitschert kein Stern. Ich stürbe so gern. Meine Augen betrübt die Enge, Ich verkrieche mich in einen Winkel, Klein möchte ich sein wie eine Spinne, Aber niemand zerdrückt mich.

  4. 8. Mai 2009 · Der in Wien geborene Ehrenstein, der ursprünglich aus einer jüdisch-ungarischen Familie stammte, hat die heillosesten Gedichte des Expressionismus geschrieben. Die gewaltigen Energieströme, die der Berserker hier gegen die Welt lenken will, verpuffen im Unbestimmten.

  5. Albert Ehrenstein. Leid. Wie bin ich vorgespannt den Kohlenwagen meiner Trauer! Widrig wie eine Spinne bekriecht mich die Zeit. Fällt mein Haar, ergraut mein Haupt zum Feld, darüber der letzte Schnitter sichelt. Schlaf umdunkelt mein Gebein.

  6. www.projekt-gutenberg.org › ehrensta › gedichteGedichte - Projekt Gutenberg

    Albert Ehrenstein. Gedichte. Aus: Gedichte und Prosa. Luchterhand. 1961. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  7. Die Sonne scheint mir ein Kienspan (An den Speeren Deiner Wimpern hängt mein Herz) Du bist ein harter Stundenplan. Du bist mild mein liebes, herbes Abendlied. Früh: Licht dämmert wie Nebel (Blumen blühen im Kühlen) Ich liebe und weiß nicht wen. In jede Einzelheit verloren.