Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Totentanz, Vierte Fassung, 1915. Totentanz ist der Titel einer Reihe von Gemälden des österreichischen Malers Albin Egger-Lienz. Zwischen 1906 und 1921 entstanden sechs Fassungen, zu denen noch etliche Entwürfe und Wiederholungen in Öl und Kasein, Studien in Kohle, sowie Druckgrafiken kommen.

  2. Albin Egger-Lienz erhielt 1906 den Auftrag, für die „Moderne Galerie“ – das heutige Belvedere – eine Episode aus den Tiroler Befreiungskriegen zu malen. Pünktlich zum 60-jährigen Thronjubiläum Kaiser Franz Josephs I. präsentierte er 1908 das Gemälde Totentanz von Anno Neun.

  3. Albin Egger-Lienz (* 29. Jänner 1868 in Stribach bei Lienz ( Osttirol ); † 4. November 1926 in St. Justina bei Bozen ( Südtirol )) war ein österreichischer Maler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke und Einflüsse. 2.1 Frühe Phase. 2.2 Wien – Totentanz und Sämann. 2.3 Spätwerk. 3 Rezeption. 4 Würdigung. 5 Werke (Auswahl) 6 Literatur.

  4. Beschreibung. Objektgeschichte. Stöbern & Flanieren. Werke & Vita von. Stilistische Epoche. Objektart. Primärmotiv. Alle ansehen. Kontakt. Existenzielle Fragen zu Leben und Tod ziehen sich durch das Schaffen des aus Osttirol stammenden Malers Albin Egger-Lienz. Das Gemälde Der Totentanz von Anno Neun, d …

  5. 5. März 2008 · Das wohl berühmteste Motiv im Werk von Albin Egger-Lienz ist „Der Totentanz Anno Neun”. In insgesamt sechs Fassungen beschäftigte sich der Tiroler zwischen 1906 und 1921 mit der monumentalen Figurengruppe. Der Tod führt eine Schar von vier Bauern im Gleichschritt. Sie folgen ihm blind, nur der Letzte blickt bedauernd zurück ...

  6. Albin Egger-Lienz. (Stribach bei Lienz 1868–1926 Zwölfmagreien/Bozen) Leider derzeit nicht ausgestellt. Diese Seite drucken. Teilen. Objektdaten. Provenienz. Ähnliche Kunstwerke. Das wohl berühmteste Motiv im Werk von Albin Egger-Lienz (1868–1926) ist Der Totentanz Anno Neun.

  7. 13. Mai 2022 · Eines der wichtigsten Werke von Albin Egger-Lienz wird ab Juni wieder im Lienzer Museum Schloss Bruck zu sehen sein. Der „Totentanz“ in einer Version der vierten Fassung, im Juni 2021 als...