Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aldous Leonard Huxley [ˈɔːldəs ˈhʌksli] (* 26. Juli 1894 in Godalming, Surrey ( England ); † 22. November 1963 in Los Angeles) war ein britischer Schriftsteller und Philosoph. Berühmt wurde Huxley vor allem durch Romane und zahlreiche Essays. Sein bekanntestes Werk ist der 1932 erschienene dystopische Roman Schöne neue Welt.

  2. Aldous Leonard Huxley (/ ˈ ɔː l d ə s / AWL-dəs; 26 July 1894 – 22 November 1963) was an English writer and philosopher. [1] [2] [3] [4] His bibliography spans nearly 50 books, [5] [6] including novels and non-fiction works, as well as essays, narratives, and poems.

  3. Schöne neue Welt ist ein 1932 zunächst auf Englisch (Brave New World) erschienener Roman einer negativen Utopie von Aldous Huxley. Er beschreibt darin eine Gesellschaft im Jahre 2540 n. Chr., die zur Wahrung ihrer Stabilität in Kasten geordnet ist und jede Initiative zur Änderung der Strukturen durch Indoktrination, Konsum ...

  4. Die Pforten der Wahrnehmung (The Doors of Perception), auch zusammen veröffentlicht mit dem Nachfolgeband Himmel und Hölle (Heaven and Hell), ist der Titel eines Essays des britischen Schriftstellers Aldous Huxley. Huxley beschreibt in diesem 1954 erschienenen Werk die Auswirkung des Psychedelikums Meskalin auf sein Bewusstsein und ...

  5. Aldous Huxley (1894–1963) war ein britischer Schriftsteller. Berühmt wurde er als Autor von Romanen und zahlreichen Essays. Sein bekanntestes Werk ist der dystopische Roman »Brave New World« aus dem Jahr 1932. Geboren am. 26. Juli 1894. Gestorben am. 22. November 1963. Biografie lesen. Der englische Schriftsteller Aldous Huxley im Jahr 1947.

    • Male
  6. Brave New World is a dystopian novel by English author Aldous Huxley, written in 1931 and published in 1932. [3] .

  7. 9. Mai 2024 · Aldous Huxley (born July 26, 1894, Godalming, Surrey, England—died November 22, 1963, Los Angeles, California, U.S.) was an English novelist and critic gifted with an acute and far-ranging intelligence whose works are notable for their wit and pessimistic satire.