Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexanderzug (auch Alexanderfeldzug genannt) ist in der Alten Geschichte die Bezeichnung für den zusammenhängenden, rund zehnjährigen Eroberungsfeldzug des makedonischen Königs Alexanders des Großen.

  2. Alexander der Große ( altgriechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas; * 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod als Alexander III. König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes .

  3. Alexander der Große (356 v. Chr. – 323 v. Chr.) war König von Makedonien und Feldherr. Als einer der größten Eroberer — nicht nur in der Antike , sondern überhaupt — ging er in die Geschichte der Menschheit ein.

    • Antike
    • griechisch
    • Alexander der Große
    • 4 Min.
  4. Alexander der Große beginnt seinen Feldzug 334 v. Chr. und besiegt in den folgenden elf Jahren die Perser, Ägypter und Inder. Dabei legt er einen Weg von rund 32.000 Kilometern zurück. Wie ein Rasender überfällt Alexander der Große die Welt. Seinen Feldzug könnt ihr in dieser Grafik nachverfolgen.

    • Wiebke Plasse
  5. Mit der Wiedergewinnung der Küstenstädte und der Zerstörung des Palastes in Persepolis hatte ALEXANDER den Auftrag des „panhellenischen Rachefeldzuges“ im Jahr 330 v. Chr. erfüllt. Sein Kriegszug war damit aber noch nicht beendet: Er sah vor, das persische Reich vollständig zu erobern.

  6. Alexander der Große (356 – 323 v.Chr.) zählt sicherlich zu den bekanntesten Personen der Weltgeschichte und sein Alexanderzug gilt zu recht als einer der beeindruckendsten Feldzüge der Militärgeschichte.

  7. www.hellenica.de › Griechenland › GeschichteAlexanderzug

    Alexanderzug ist eine gängige Bezeichnung für den Eroberungsfeldzug des makedonischen Königs Alexander des Großen gegen das Perserreich und die anschließenden Feldzüge bis nach Indien.