Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roxane war eine baktrische Prinzessin und die erste Frau Alexanders des Großen. Sie war die Tochter des baktrischen Adligen und Satrapen Oxyartes. Ihr Name bedeutet „Morgenröte“ oder „die Strahlende“. Nach dem frühen Tod des großen makedonischen Königs gebar sie dessen Sohn Alexander IV. Aigos, wurde in die ...

  2. Nach der Schlacht von Issos 333 v. Chr. gerieten die Familien vieler persischer Würdenträger in Kriegsgefangenschaft, darunter auch die des Großkönigs selbst. Die Frauen rechneten mit dem Schlimmsten – Misshandlung, Vergewaltigung, Versklavung, Tod.

  3. Alexander der Große ( altgriechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas; * 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod als Alexander III. König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes .

  4. Alexander der Große (356 v. Chr. – 323 v. Chr.) war König von Makedonien und Feldherr. Als einer der größten Eroberer — nicht nur in der Antike , sondern überhaupt — ging er in die Geschichte der Menschheit ein.

    • Antike
    • griechisch
    • Alexander der Große
    • 4 Min.
  5. 27. Mai 2018 · Ein schwarzer Tag für Roxane. Seine Ehen plante Alexander fast so kühl wie seine Feldzüge. Seine erste Frau aber sah das Thema weniger rational. Von Silvia Tyburski.

  6. de.wikipedia.org › wiki › StateiraStateira – Wikipedia

    Stateira war eine persische Prinzessin und eine der Frauen Alexanders des Großen.

  7. Roxane (Gattin von Alexander der Große) (-345--310) "Roxane (* um 345 v. Chr.; † 310 v. Chr. in Amphipolis; auch Roxana genannt und Rhoxane oder Roksana geschrieben, persisch روشنک Roschanak) war eine baktrische (heutiges Balkh, Afghanistan) Prinzessin und die erste Frau Alexanders des Großen.