Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Feb. 2023 · Zu den 46.000 bereits bestehenden Quadratmetern in den Altbauten an der Alexanderstraße und Otto-Braun-Straße sollen rund 66.000 Quadratmeter Neubau hinzukommen. Rund 250 bis 350 Millionen Euro soll das neue Quartier kosten. Hier könnt Ihr die rund 45-minütige RBB-Dokumentation sehen: Weitere Bilder zum Thema findet Ihr hier:

  2. www.berlin.de › staedtebau › berliner-mitteAlexanderplatz - Berlin.de

    Das Bauvorhaben umfasst ein Hochhaus mit rd. 130 m sowie einen anschließenden Erweiterungsbau (ca. 36 m) für das bestehende Warenhaus an der Karl-Liebknecht-Straße. Auf einer Geschossfläche von 50.000 m 2 werden überwiegend Büronutzungen sowie ergänzende Einzelhandelsflächen entstehen.

    • alexanderplatz bauvorhaben1
    • alexanderplatz bauvorhaben2
    • alexanderplatz bauvorhaben3
    • alexanderplatz bauvorhaben4
    • alexanderplatz bauvorhaben5
  3. 27. Feb. 2021 · Der Alexander Berlin's Capital Tower – so der offizielle Name – soll 35 oberirdische und vier unterirdische Geschosse haben mit Platz zum Einkaufen und 377 Eigentums- und Penthouse-Wohnungen....

    • Ulrike Kiefert
  4. 6. Feb. 2024 · Verkauf der 20-Prozent-Beteiligung an acht Warenhäusern an SIGNA Prime Selection. Die Commerz Real hat für ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest das im Bau befindliche Bürohochhaus „Mynd“ und das „Galeria Weltstadthaus“ am Berliner Alexanderplatz komplett von SIGNA Prime erworben.

  5. Die städtebauliche Neuordnung des Alexanderplatzes und seines Umfeldes ist in den letzten 20 Jahren weit fortgeschritten – aber die Entwicklung hält noch an und wird künftig vor allem durch Hochhausvorhaben geprägt sein. Weitere Informationen. In Karte anzeigen. Bild: SenStadt. Molkenmarkt.