Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle haben geschwiegen ist ein deutscher Fernsehfilm von Norbert Kückelmann aus dem Jahr 1996. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. Alle haben geschwiegen ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1996 mit den Hauptdarstellern Dorothee Hartinger, Wolfram Berger, Heinz-Josef Braun und Robert Giggenbach. Der Film basiert auf einem wahren Fall aus dem Jahr 1987. Drei junge Männer aus einer Kleinstadt im Altmühltal in Bayern haben ein Stammlokal, die düstere Musikkneipe ...

    • Norbert Kückelmann
    • Johanna Baumann
  3. DE | 1996 | 115 Min. Drama. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. IMDb-Bewertung: 7,1 von 10. …deshalb kann ein Frauenmörder erst Jahre nach der Tat ermittelt werden. TV-Kriminaldrama aus der süddeutschen Provinz. Eine schäbige Kneipe in einer süddeutschen Kleinstadt.

    • Norbert Kückelmann, Norbert
    • Dorothée Hartinger
  4. 14. Jan. 2003 · Alle haben geschwiegen (1996) In einer süddeutschen Kleinstadt wird die Leiche einer möglicherweise vergewaltigten 20-jährigen Tramperin gefunden. Obwohl die Polizei den Wirt einer Kneipe und zwei junge Männer, die dort fast täglich verkehren und als Frauenhelden bekannt sind, als … Weiterlesen. 7.3. Bewerten. Stimmen: 8. Platz: 0. Optionen. .

    • (8)
    • Wolfram Berger
    • Norbert Kückelmann
  5. Ein Film von 1995, der die Ermittlungen in einem Mordfall einer Anhalterin in einer Kleinstadt zeigt. Die Polizei trifft auf ein Schweigen der Bevölkerung, das erst Jahre später gebrochen wird.

  6. Ein Film über einen Kommissar, der einen Mordfall aufklären will, der von einem Staatsanwalt und einem Verteidiger umstritten ist. Mit Wolfram Berger, Winfried Frey und Robert Giggenbach in den Hauptrollen.

  7. 12. Juli 1996 · Alle haben geschwiegen: Directed by Norbert Kückelmann. With Dorothee Hartinger, Wolfram Berger, Heinz-Josef Braun, Robert Giggenbach.