Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JungferJungfer – Wikipedia

    Der Begriff spaltete sich aber dann zur Bezeichnung junger weiblicher Bediensteter ab (Kammerjungfer) und ist heute auch ein Synonym zu Jungfrau sowie in der Zusammensetzung „alte Jungfer“ ein Pejorativum für eine Frau, die nie verheiratet war.

  2. eine alte Jungfer ist eine ältere Frau, die noch keinen Mann hatte, also noch keinen Geschlechtsverkehr und nicht verheiratet war. Diese Damen sind meist sehr prüde und streng, (haben eine Dutt, so das Vorstellungsbild) und wollen mit Männern auch nichts mehr zu tun haben, schon aus Mangel an Erfahrung

  3. (jüngferlich ‘prüde, zimperlich’, alte Jungfer). Die Bedeutung ‘Dienerin, Zofe’ (erhalten in Kammerjungfer , 15. Jh.) stammt aus dem Brauch, daß junge Mädchen adligen Damen aufwarten.

  4. 1. Nov. 2020 · Steifheit, Hässlichkeit, fehlende sexuelle Attraktivität – „die Unfickbarkeit der alten Jungfer“ nennt Lindroth es – sind klassische Attribute, wie der Blick in die Begriffs­geschichte zeigt. Lindroth zufolge sind unfreiwillig allein lebende Frauen, vor allem wenn sie älter werden, heute noch damit konfrontiert. Zur ...

    • Jutta Rinas
  5. de.wiktionary.org › wiki › JungferJungfer – Wiktionary

    Worttrennung: Jung·fer, Plural: Jung·fern. Aussprache: IPA: [ ˈjʊŋfɐ] Hörbeispiele: Jungfer ( Info) Bedeutungen: [1] veraltete Bedeutung: eine junge, unverheiratete Frau, Jungfrau. [2] Zoologie: sich durch unbefruchtete Eier mit der Jungfernzeugung vermehrende Tiere. Herkunft:

  6. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Jung|fer. Bedeutungen (2) ⓘ. [junge] noch nicht verheiratete Frau. Gebrauch. veraltet. Beispiel. (in Verbindung mit dem Vor- oder Nachnamen:) Jungfer Martha, Kruse. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.

  7. Der Begriff alte Jungfer (engl. spinster, old maid) bezeichnet das abwertende Bild von der älteren, unverheirateten Frau, die keinen Ehemann abgekriegt hat.