Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Alte Pinakothek ist ein 1836 eröffnetes Kunstmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Kunstareal München. Sie stellt unter anderem Gemälde von Malern des Mittelalters bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts aus und ist eine der bedeutendsten Galerien der Welt. Das Gebäude wurde 1826–1836 von Leo von Klenze als ...

  2. The Alte Pinakothek (German: [ˈʔaltə pinakoˈteːk], Old Pinakothek) is an art museum located in the Kunstareal area in Munich, Germany. It is one of the oldest galleries in the world and houses a significant collection of Old Master paintings.

  3. Der Begriff Pinakothek (von altgriechisch πινακοθήκη pinakothḗkē, deutsch ‚Saal, wo man Gemälde aufbewahrt, Bildersaal, Landkartensammlung‘) [6] bezeichnete in der Antike den Raum eines Tempels bzw. Hauses, in dem Pinakes bzw. Tafelbilder aufbewahrt wurden.

  4. Der Höllensturz der Verdammten ist ein Gemälde von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek in München. Es entstand um 1620 während des Dreißigjährigen Krieges.

  5. Der Columba-Altar oder Dreikönigsaltar ist ein Triptychon des niederländischen Malers Rogier van der Weyden, der heute in der Alten Pinakothek in München gezeigt wird. Das mit Ölfarben auf Eichenholz gemalte Gemälde wurde 1455 fertiggestellt.

  6. www.pinakothek.de › de › alte-pinakothekAlte Pinakothek

    Publikationen der Alten Pinakothek sowie Kunstdrucke, Postkarten und Geschenke erhalten Sie in unserem Shop. ÖFFNUNGSZEITEN Täglich außer MO 10.00 – 18.00 DI und MI 10.00 – 20.00 MO geschlossen +49 (0)89 28998820. Wenn Sie Bücher und Produkte bestellen möchten, wenden Sie sich bitte an Cedon.