Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karte: Alte Salzstraße. Die Alte Salzstraße ist eine alte Handelsstraße zwischen Lüneburg und Lübeck. Als Teil der ehemals wichtigsten Nord-Süd-Verbindung Deutschlands geht ihre Bedeutung bis in die frühgeschichtliche Zeit zurück. Die größte Bedeutung erlangte sie allerdings vom 12. bis zum 16. Jahrhundert.

  2. Fotos & Karte. Beschreibung. Gut zu wissen. In der Nähe. GPX Download. 01:53 h. 164 m. 178 m. 46 m. 112,73 km. Start: Lüneburg. Ziel: Lübeck-Travemünde. Die 116 km lange Alte Salzstraße verbindet die alten Hansestädte Lüneburg und Lübeck.

  3. 11. Mai 2022 · Eine Reise entlang der Alten Salzstraße von Lübeck nach Lüneburg und dann weiter bis zur Zonengrenze bei Göttingen. 35 Min

  4. Die 113 km lange Alte Salzstraße verbindet die alten Hansestädte Lüneburg und Lübeck. Wo im Mittelalter auf sandigen Pfaden wertvolles Salz nach Lübeck transportiert wurde, entdecken heute Radfahrende auf dem historischen Handelsweg die Schönheiten des Herzogtums Lauenburg in seiner ganzen Vielfalt. Als Gewürz und Konservierungsmittel ...

  5. Karte Alte Salzstraße. Beschreibung. Allgemeines. Die „ Alte Salzstraße“ ist ein ehemaliger Handelsweg, der die Hansestädte Lübeck und Lüneburg verbindet. Im Mittelalter wurde auf diesem Weg vor allem Salz transportiert. Highlights. Schiffshebewerk in Scharnebeck. Elbüberquerung. Viele Seen zwischen Lauenburg und Lübeck. Ostseestrand Travemünde.

    • einfach
    • ca. 118 km
    • 2 Tage
    • Lüneburg-Lauenburg-Lübeck-Travemünde
  6. Die 114 km lange Alte Salzstraße verbindet die alten Hansestädte Lüneburg in Niedersachsen und Lübeck in Schleswig-Holstein. Wo im Mittelalter auf sandigen Pfaden wertvolles Salz nach Lübeck transportiert wurde, entdecken heute Radfahrende auf dem historischen Handelsweg die Schönheiten des Herzogtums Lauenburg in seiner ganzen Vielfalt.

  7. Details. Wegbeschreibung. Anreise. Literatur. Aktuelle Infos. Ausrüstung. Die 116 km lange Alte Salzstraße verbindet die alten Hansestädte Lüneburg und Lübeck. Wo im Mittelalter wertvolles Salz nach Lübeck transportiert wurde, sind heute Radfahrer unterwegs. Herzogtum Lauenburg: Aussichtsreicher Fernradweg. Routenverlauf.