Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die „Alternative Vereinigung der Arbeitnehmer e.V.“ (AVA e.V.) wurde am 19.02.2015 mit Unterstützung des Landesverbandes NRW der Alternative für Deutschland (AfD), gegründet. Die AVA e. V. sieht ihre Aufgabe darin, die Arbeitnehmer als größte gesellschaftspolitische Bevölkerungsgruppe, zur aktiven Mitarbeit in der AfD zu gewinnen und ...

    • Aida, Ava und Alarm – Arbeitnehmer Schreiben sich Ohne Großes I
    • Arbeitsmarktpolitik ist „Solidarischer Patriotismus“
    • Die Afd in Den Parlamenten: Rügen, Ordnungsrufe und Gehässiges Lachen
    • Die Heimische Wirtschaft Von Bürokratie befreien
    • Die Betriebsratsliste „Zentrum Automobil“ und Ihr Gründer
    • „Jeder Patriot Kann Endlich für Gerechtigkeit Sorgen“
    • Der Sturz Der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung

    Sie behaupten, sozial zu sein, ohne rot zu werden, und glauben, blau sei das neue rot. Die sogenannten Arbeitnehmervertretungen der AfD lieben das Farbenspiel. Und sie geben sich sozial, sind dabei allerdings mal neoliberal und ein andermal von einem nationalen Sozialismus geprägt. 2014 gründete sich in Schleswig-Holstein die Interessengemeinschaft...

    Alarm!-Chef Jürgen Pohl schaffte 2017 ebenfalls den Sprung in den Bundestag. Seither sitzt er zusammen mit Witt im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Pohl ist stellvertretender Sprecher für Arbeit und Soziales der AfD-Fraktion. Außerdem ist der Rechtsanwalt Vorsitzender der Regionalgruppe Mitteldeutschland und „ostpolitischer“ Sprecher der AfD-Frak...

    Was die AfD unter Würde versteht, ist äußerst widerspruchsvoll, etwa wenn es darum geht, die Würde des Bundestages zu wahren. Der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert war stolz darauf, dass er in seinen zwölf Jahren an der Spitze des Parlaments keinen einzigen förmlichen Ordnungsruf gegen einen Abgeordneten verhängen musste. Der CDU-Politike...

    In den Landesparlamenten ist die Stimmung ähnlich. Bei ihrer parlamentarischen Arbeit hat sich die Partei im Südwesten in erster Linie auf Kleine Anfragen an die Landesregierung verlegt. In Baden-Württemberg ist der Anteil ihrer Kleinen Anfragen im Vergleich zu anderen Landtagen besonders hoch, mehr als 40 Prozent aller Kleinen Anfragen gehen auf d...

    Zwei Jahre nach der Landtagswahl, im März 2018, holte in Stuttgart-Untertürkheim die rechte Betriebsratsliste „Zentrum Automobil“ bei den Betriebsratswahlen 13,2 Prozent aller Stimmen der Daimler-Mitarbeiter*innen. Das „Zentrum Automobil“ ist deutlich älter als die AfD. 2009 wurde es im Daimler-Stammwerk Untertürkheim von Oliver Hilburger gegründet...

    Unterstützt wurde der Wahlkampf des „Zentrums“ von der neurechten Initiative „Ein Prozent“ aus dem Umfeld des rechten Verlegers Götz Kubitschek und seines Antaios-Verlags. Wegen seiner ideologischen Ausrichtung wird „ein Prozent“ seit Juni 2020 vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft und beobachtet. „Ein Prozent“ st...

    Beobachtet werden das „Zentrum Automobil“ und sein Macher Hilburger sehr genau vom Verfassungsschutz. „Rechtsextremisten“, so schreibt der Verfassungsschutz (VS) Brandenburg 2018, „versuchen, als Betriebsräte Einfluss auf die Belegschaft und das direkte Arbeitsumfeld zu nehmen, um eine neue Machtbasis in den Unternehmen aufzubauen.“ Sein Fazit: „Du...

  2. Am Tag der Arbeit haben die Mitglieder der Alternativen Vereinigung der Arbeitnehmer (AVA) auf ihrer Bundesversammlung in Gelsenkirchen einen neuen Bundesvorstand gewählt.

  3. Witt ist Gründer der Alternativen Vereinigung der Arbeitnehmer (AVA), die als eingetragener Verein (e. V.) organisiert ist. Witt wurde 2020 in der dritten Amtszeit in Folge als Bundesvorsitzender bestätigt. Die Vereinigung hatte zum Zeitpunkt von Witts Austritt aus der AfD weniger als 80 Mitglieder.

  4. 30. Jan. 2018 · „Familiennachzug“ steht darauf. So haben AfD und ihre Arbeitnehmervertretung „Alarm!“ – der „Alternative Arbeitnehmerverband Mitteldeutschland“ – für ihre Demonstration unter dem Slogan...

    • Sabine am Orde
    • Innenpolitik
  5. 28. Mai 2018 · Nun meldet sich noch eine dritte Gruppe, die parteiinterne Alternative Vereinigung der Arbeitnehmer (AVA), mit einem „Alterssicherungskonzept“.

  6. 11. Sept. 2016 · Dieser Arbeitnehmerflügel nennt sich Alternative Vereinigung der Arbeitnehmer (AVA) in der AfD. Und diese Vereinigung setzt in NRW nun auf den Essener Bergmann Guido Reil. Der Gewerkschafter und ehemalige Sozialdemokrat soll in NRW den Landesverband der AVA aufbauen. Und der SPD Wählerstimmen vor allem im Ruhrgebiet abjagen. Das ...