Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Dez. 2022 · Oskar Lafontaine hat einen schmalen Band veröffentlicht, in dem er die Politik der USA und der ihr treu ergebenen Ampelkoalition scharf kritisiert. Leider ist sein Plädoyer für eine eigenständige europäische Sicherheitspolitik recht dünn geraten. von Leo Ensel. Es gibt Bücher, die einen Rezensenten schwer in die Bredouille bringen.

  2. 19. Nov. 2022 · Als Reaktion auf die von mir hier dargelegte Kritik wird einem oft Anti-Amerikanismus unterstellt. Das ist ein immer wiederkehrendes Totschlagargument in der deutschen Debatte. Ich habe aber sowohl für die USA als auch für Russland eine große Sympathie.

  3. 21. Nov. 2022 · Als ich kürzlich einem Freund kundtat, dass ich das neue Buch von Oskar Lafontaine mit dem Titel „Ami, it’s time to go“ rezensieren würde, entgegnete er mir: „Ja, mein Gott, das haben wir doch schon in den 1970er Jahren und früher gerufen! Es stand an mancher Wand.“. Ja, und nun sind sie noch immer da.….

  4. 8. Dez. 2022 · Oskar Lafontaine schafft es mit " Ami, it's time to go" (ebenfalls Paperback) auf Platz 11 bei den Sachbüchern. Wir stellen die Neueinsteiger vor.

    • (7)
  5. Lafontaine plädiert folgerichtig, dass insbesondere Frankreich und Deutschland selbst genug militärisches Potential aufbringen können, um in Europa den Frieden herzustellen. Die Amerikaner verfolgen strikt hegemonial ihre Ziele und nicht die Interessen der Europäer, und gewiss nicht die Deutschlands.

    • (342)
  6. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Ami, it's time to go: Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

  7. 21. Nov. 2022 · Ami, it's time to go: Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas. Die Entspannungspolitik Willy Brandts ist am Ende und ein neues Zeitalter der Aufrüstung und Eskalation hat begonnen.