Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stuttgart bietet Wasser in Hülle und Fülle. Rund 170 Kilometer an Bächen und über 65 Hektar Seen laden zum Verweilen und zur Naherholung ein. Zu den bekanntesten Stuttgarter Gewässern gehören der Fluß Neckar, der Max‐Eyth‐See und die Parkseen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › NeckarNeckar – Wikipedia

    Der Neckar ist ein Nebenfluss des Rheins in Deutschland von 362 km Länge – mit dem längeren Oberlauf Eschach von 380 km – der mit seinem annähernd 14.000 km² großen Einzugsgebiet den zentralen Teil Baden-Württembergs entwässert.

  3. Stuttgart liegt im Zentrum des Landes Baden-Württemberg. Die Kernstadt befindet sich „zwischen Wald und Reben“ im „Stuttgarter Kessel“, einem von Südwesten dem Neckar zufließenden Nesenbach und seinen Nebenbächen, vor allem dem Vogelsangbach, durchflossenen Talkessel.

  4. Gewässer in Stuttgart. Hier werden die Flüsse und Seen einsortiert, die das Gebiet der kreisfreien Stadt Stuttgart in Baden-Württemberg durchfließen, es berühren oder zumindest zum Teil darin liegen.

  5. Die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg Stuttgart liegt in einem nach Nordosten zum Neckar geöffneten Talkessel in einer Höhe von rund 245 m. Die Bebauung reicht weit auf die Hochflächen des Strohgäus, der Filder und des Schönbuchs hinauf. Mit mehr als 600 000 Einwohnern ist sie die größte Stadt Baden-Württembergs.

  6. 2. Aug. 2023 · Stuttgart liegt am Neckar. Trotzdem spielt der Fluss im Stadtbild kaum eine Rolle. Die Stadtverwaltung will das seit Jahren ändern. Doch warum ist bislang davon wenig zu sehen?