Yahoo Suche Web Suche

  1. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im September 2020 wechselte Maurer als politische Korrespondentin ins ZDF-Hauptstadtstudio. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind: Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Innenpolitik und Entwicklungshilfe. Seit dem 18. Februar 2024 moderiert Maurer bei der Sendung Berlin direkt.

  2. Andrea Maurer ist seit 2020 politische Korrespondentin im ZDF-Hauptstadtstudio und Moderatorin von „Berlin direkt“. Sie hat ein Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte absolviert und war zuvor bei „Kulturzeit“, „aspekte“ und „ZDF-Morgenmagazin“ tätig.

  3. Sehen Sie sich das Profil von Andrea Maurer auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Politische Korrespondentin bei ZDF · Berufserfahrung: ZDF ·...

    • Université de Provence, Aix Marseille
    • 1.1K
    • ZDF
    • Metropolregion Berlin/Brandenburg
  4. Leben und Wirken. Andrea Maurer absolvierte eine kaufmännische Ausbildung und studierte anschließend Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Ab 1987 arbeitete sie an der Universität Augsburg mit einem Stipendium der Begabtenförderung an ihrer Dissertation und wurde 1991 promoviert.

  5. 25. Jan. 2024 · Andrea Maurer, 41, ist seit 2020 als politische Korrespondentin im ZDF-Hauptstadtstudio im Einsatz. Beim ZDF arbeitete sie zuvor ab 2009 für die "Kulturzeit", für das "ZDF-Morgenmagazin", das sie...

  6. Journalistin bei ZDF · Berufserfahrung: ZDF · Standort: Metropolregion Berlin/Brandenburg · Sehen Sie sich das Profil von Andrea Maurer auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr...

    • ZDF
  7. Andrea Mau­rer, geb. 1962, stu­dier­te Wirt­schafts- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten an der Uni­ver­si­tät Augs­burg, wo sie anschlie­ßend pro­mo­vier­te und habi­li­tier­te. Von 1998 bis 2013 war sie Pro­fes­so­rin für Sozio­lo­gie an der Uni­ver­si­tät der Bun­des­wehr in Mün­chen.