Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Gryphius war ein deutscher Dichter und Dramatiker des Barocks. Mit seinen sprachgewaltigen Sonetten, welche „das Leiden, Gebrechlichkeit des Lebens und der Welt“ beinhalten, gilt Gryphius als der bedeutendste Lyriker des deutschen Barocks.

  2. Gryphius gilt als der bedeutsamste Dichter des deutschsprachigen Barocks, wobei zu seinem lyrischen Œuvre zahlreiche Sonette, Oden sowie Epigramme zählen und einige Trauer- und Lustspiele.

  3. Andreas Gryphius gehört zu den bekanntesten deutschen Dichtern und Dramatikern des Barocks. Er wurde 1616 im schlesischen Glogau geboren und ist im Jahr 1664 gestorben. Zu seinem breit gefächerten Gesamtwerken zählen Sonette , Oden, Epigramme sowie Trauer- und Lustspiele.

  4. 30. Nov. 2021 · Andreas Gryphius (* 2. Oktober 1616 in Glogau, † 16. Juli 1664 ebd.) war ein deutscher Dichter, Dramatiker und Bühnenautor. Er gilt er als einer der bedeutendsten Dichter des deutschen Barock.

  5. Neben Lyrik verfasste er Dramen, Trauer- und Lustspiele. Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges waren seine Werke von einem tiefen Pessimismus geprägt, doch gilt er nichtsdestotrotz als der sprachgewaltigste Autor deutscher Literatur im Zeitalter des Barock.

  6. Werk. Gryphius Werk war geprägt von seinen traumatischen Kindheitserfahrungen, dem Dreißigjährigen Krieg und dem Konfessionsstreit. In seinen Werken behandelt er daher auch oft den Dreißigjährigen Krieg und das damit verbundene Leiden der Menschen. Dadurch waren seine Werke auch von Pessimismus geprägt und die Vergänglichkeit des ...

  7. Andreas Gryphius. Geboren am 2.10.1616 in Glogau, Schlesien; gestorben 16.7.1664 in Glogau. Sohn eines evangelischen Archidiakons. Eigentlicher Name: Greif.