Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas von Weizsäcker war Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Am 13. Juni 2008 starb er im Alter von 51 Jahren in einem Krankenhaus in Gauting an einem Lymphom. Er wurde auf dem Friedhof in Wackersberg beigesetzt. Er war mit der Künstlerin Sabrina Hohmann verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos.

  2. 15. Juni 2008 · Andreas von Weizsäcker, zweitältester Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, ist kurz vor seinem 52. Geburtstag an einer Krebserkrankung gestorben. Der Bildhauer und...

    • Vermischtes
  3. 20. Nov. 2019 · Fritz von Weizsäcker hatte sich ausgemalt, er könne so viel medizinisches Know-how erwerben, dass er höchstpersönlich seinen Bruder vor dem Tod erretten kann, was dann ja letztlich leider nicht geschehen ist (Andreas von Weizsäcker starb 2008 an Krebs, d. Red.). Fritz von Weizsäcker ist nun von vier Kindern der Präsidentenfamilie bereits der zweite Sohn, der gestorben ist.

  4. 12. Jan. 2013 · Als Andreas von Weizsäcker mit 51 Jahren starb, traf das seine jüngere Schwester Beatrice schwer. Sie nahm den Tod ihres Bruders zum Anlass, um über ihren Glauben nachzudenken. Als Ergebnis...

  5. 20. Nov. 2019 · Berlin. Die tödliche Messerattacke gegen den Arzt Fritz von Weizsäcker, Sohn des früheren Bundespräsidenten, ist der jüngste Schicksalsschlag. Sie gehören zu den bekanntesten Familien in Deutschland: die Weizsäckers. Wie bei vielen großen Familien liegen auch hier Glanz und Tragödie ganz nah beieinander.

  6. 13. Juni 2008 · Andreas von Weizsäcker. * 25.06.1956. † 13.06.2008 in Wackersberg. Erstellt von Merkur und TZ. 17.634 Besuche. WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE. Jetzt Inhaber...

  7. www.kunstfonds.de › kuenstlerarchiv › entdeckenAndreas von Weizsäcker

    Andreas von Weizsäcker (1956 Essen - 2008 Gauting) absolvierte zunächst eine Schreinerlehre, bevor er Bildhauerei an der Akademie in München studierte und als Assistent für Eduardo Paolozzi tätig war. 2001 erhielt er nach Arbeitsaufenthalten u.a. in New York und Los Angeles eine Professur für Bildhauerei an der Münchner Akademie.