Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angelika Schrobsdorff (geboren am 24. Dezember 1927 in Freiburg im Breisgau; gestorben am 30. Juli 2016 in Berlin) [1] [2] war eine deutsche Schriftstellerin jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Text und Interview. 5 Filme. 6 Auszeichnungen. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben und Werk.

  2. 2. Aug. 2016 · Geboren am Heiligabend des Jahres 1927 in Freiburg im Breigau als Tochter des deutschen Bauunternehmers Erich Schrobsdorff und der aus einem wohlhabenden jüdischen Elternhaus stammenden...

    • Gerrit Bartels
    • Stellvertretender Ressortleiter Kultur
  3. 10. Apr. 2017 · Im be.bra Verlag ist nun die BiografieAngelika Schrobsdorff – Leben ohne Heimat“ erschienen, die noch einmal diese charismatische Autorin zu Worte kommen lässt: durch zahlreiche Zitate aus ihren Büchern, persönliche Briefe und eine einfühlame Zusammenfassung ihrer Gedanken- und Lebensfülle.

  4. 2. Aug. 2016 · Von Maria Ossowski · 02.08.2016. Ihr Leben war bewegt, sie brach mit Tabus und verfasste Bestseller: Im Alter von 88 Jahren ist die Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff in Berlin gestorben....

  5. Lebens- und Beziehungskünstlerin, Holocaust-Überlebende, Weltbürgerin: Die Biographie der 2016 verstorbenen Erfolgsschriftstellerin. Geboren an Heilig Abend 1927, wuchs Angelika Schrobsdorff in großbürgerlichen Verhältnissen in Berlin auf. Als sie elf ist, emigriert die Mutter mit ihren beiden Töchtern nach Bulgarien.

    • (31)
  6. 9. Okt. 2018 · 09.10.2018. In ihrem stark biographischen Roman erzählt Schrobsdorff vom Leben ihrer jüdischen Mutter, einer unkonventionellen Frau im Berlin der Weimarer Zeit. Ein ganz persönlicher Blick auf...

  7. Zum Sterben nach Berlin. Sie schrieb süffisante Gesellschaftsporträts der 50er Jahre, ihr erster Roman war ein Skandal. Mit 88 Jahren ist Angelika Schrobsdorff gestorben. Angelika...