Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben und Werk. Angelika Schrobsdorffs Mutter Else Kirschner [3] (30. Juni 1893 – 5. Juni 1949), die in erster Ehe von 1915–1926 mit dem Dramaturgen und Bühnenautor Fritz Schwiefert verheiratet war, [4] war eine in Berlin geborene Jüdin. Ihr Vater Erich Schrobsdorff entstammte dem Berliner Großbürgertum, der Großvater war Alfred Schrobsdorff.

  2. 9. Okt. 2018 · Die deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin Angelika Schrobsdorff (1927-2016) wuchs in Berlin als Tochter einer assimilierten Jüdin auf. 1939 floh sie mit ihrer Mutter nach Bulgarien,...

  3. Voller Leidenschaft, aber ohne Pathos, voller Mitgefühl und Bewunderung und dennoch mit kritischem Blick erzählt Angelika Schrobsdorff von den beiden Leben ihrer Mutter. Mehr anzeigen. Produktdetails. EAN / ISBN-: 9783423119160. Medium: Taschenbuch. Seitenzahl: 560. Erscheinungsdatum: 1994-09-01. Sprache: Deutsch. Herausgeber:

    • Verschiedenes
    • Angelika Schrobsdorff
  4. "Du bist nicht so wie andre Mütter": Die Geschichte einer leidenschaftlichen Frau | Schrobsdorff, Angelika | ISBN: 9783423119160 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (271)
  5. 2. Aug. 2016 · Genau so hielt es Angelika Schrobsdorff weiterhin, nachdem sie 1983 endgültig und allein nach Jerusalem übergesiedelt war: in dem berührenden Erinnerungsbuch über ihre Mutter, dem Leben mit...

    • Gerrit Bartels
    • Stellvertretender Ressortleiter Kultur
  6. 10. Apr. 2017 · Oder vielleicht ihr letztes Buch: „Der Vogel hat keine Flügel mehr. Briefe meines Bruders Peter Schwiefert an unsere Mutter“, das sie 2012 herausgab. Von 2006 bis 2009 konnte man Angelika Schrobsdorff noch oft auf Lesungen erleben, so auch bei der Eröffnung des 12. Jewish Film Festivals Berlin Potsdam. „Bei ihren letzten ...

  7. Beschreibung. Sie war so kompliziert wie ein Puzzle, das aus Tausenden Stücken zusammengesetzt ist - und ich mußte diese Teile finden und ineinanderfügen«, schreibt Angelika Schrobsdorff über ihre Mutter. Die Teile, die sie benutzt, sind Briefe, Fotoalben, Erinnerungen von Freunden und für die spätere Zeit gemeinsam gelebtes Leben.