Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 089 233 32661. Menu . Unsere Schule. Leitbild. Informationen zur BOS. Ausbildungsrichtungen. Vorkurs. Vorklasse International. Jahrgangsstufe 12. Jahrgangsstufe 13. Anita Augspurg. Personal. Schulleben. Theater. Film. Fotografie. Projekte der Erinnerung. Sozialgruppe. Schülermitverantwortung. BNE. Schule ohne Rassismus. Anmeldung.

  2. Anita Augspurg zu Ehren vergibt die Landeshauptstadt München seit dem Jahr 1994 ihren Preis für Leistungen, die zu mehr Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen beitragen. Die Auszeichnung...

  3. Anita Augspurg kooperierte mit Kurt Eisner und wurde nach der Proklamation der Bayerischen Republik 1918 in München Mitglied des provisorischen bayerischen Parlaments. Bei den bald folgenden Wahlen kandidierte sie auf Listen der sozialistischen USPD, erlangte aber kein Mandat.

  4. Politik, Recht & Gesellschaft. Kultur, Kunst & Medien. Aus der Kleinstadt Verden in die Künstlerstadt München. Anita Augspurg wurde im norddeutschen Verden an der Aller als fünftes und letztes Kind der gut situierten Familie Augspurg geboren. Ihr Vater war Anwalt.

    • September 22, 1857
    • December 20, 1943
  5. Anita Augspurg zog nach München und eröffnete 1887 nach einer Ausbildung zur Fotografin gemeinsam mit ihrer Freundin Sophie Goudstikker das Fotostudio "Hofatelier Elvira", das künstlerisch und kommerziell erfolgreich wurde.

    • Elke Schüller
  6. Anita Augspurg (1857–1943) als eine der herausragenden Persönlichkeiten der Frauenbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts wird damit Namenspatronin einer Schule, die mit ihrem hohen Anteil an Schülerinnen ohne den jahrzehntelangen Kampf um Gleichberechtigung undenkbar gewesen wäre.

  7. Theaterkasse. Maximilianstraße 26-28. Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr. +49 (0)89 / 233 966 00. theaterkasse@kammerspiele.de. Anita Augspurg // Anita Augspurg (1857–1943) kommt 1886 nach München. Sie ist Schauspielerin, Fotografin und erste promovierte Juristin Deutschlands.