Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anita Theodora Johanna Sophie Augspurg (* 22. September 1857 in Verden (Aller) ; † 20. Dezember 1943 in Zürich ) war eine deutsche Juristin , Aktivistin der bürgerlich-radikalen Frauenbewegung sowie Pazifistin .

  2. Dezember 1943 starb Anita Augspurg 86-jährig in Zürich – nur fünf Monate nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin. Quellen / Literatur Augspurg, Anita (1894): Die ethische Seite der Frauenfrage.

    • Elke Schüller
  3. Tod in Zürich Fußnoten. 1 Heymann, Lida Gustava (in Zusammenarbeit mit Anita Augspurg): Erlebtes – Erschautes. Deutsche Frauen kämpfen für Freiheit, Recht und Frieden 1850-1940, Frankfurt a. M. 1992 [1941], S. 13–34. 2 Vgl. Herz, Rudolf / Bruns, B ...

    • September 22, 1857
    • December 20, 1943
  4. 8. Mai 2018 · Am 10. Dezember 1993 fand an der Uni Zürich zum 50. Todestag (20.12.93) für Anita Augspurg, eine der ersten in Zürich promovierten Juristinnen, eine Gedenkveranstaltung statt. Der folgende Text ist eine leicht gekürzte Version des Vortrags, den Christiane Berneike, Berlin, anlässlich dieser Feier gehalten hat. Zürich 1895.

  5. 7. Mai 2018 · Jahrhunderts gewesen: Anita Augspurg (1857-1943) und Lida Gustava Heymann (1868-1943). Ihre Wege kreuzten sich um die Jahrhundertwende, und seither lebten, kämpften und reisten sie zusammen. Mit über 70 machten die beiden noch den Führerschein und waren nicht nur am Steuer ganz vornean. Schon 1896 forderten Augspurg und Heymann das Wahlrecht ...

  6. 19. Jan. 2017 · 19.01.2017, 07:32 Uhr. Kommentare Drucken. Sehr überzeugend verkörperte die Verdener Schauspielerin Birgit Scheibe bei der Vorstellung im Achimer Kasch die Frauenrechtlerin Anita Augspurg . ©...

  7. 20. Dezember: Anita Augspurg stirbt fünf Monate nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin in Zürich.